Wo studiere ich was? – Workshop-Angebot zur Studienorientierung in den Herbst-Schulferien

Montag, 26. September 2016
Die Westfälische Hochschule bietet in den Herbstferien Workshops zur Studienorientierung an allen ihren Standorten an.

Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. „Für viele Studieninteressierte ist es schwierig, sich in dem breit gefächerten Angeboten von Studienrichtungen und -modellen zurechtzufinden“, weiß Caroline Möller von der „Zentralen Studienberatung“ der Westfälischen Hochschule. Daher unterstützt die Westfälische Hochschule interessierte Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien mit speziellen Workshops an ihren Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen bei der Suche nach dem passenden Studiengang.
   Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erläutern dabei grundlegende Fragen und Begriffe zum Thema Studium und helfen so den Schülerinnen und Schülern, eine Strategie zur Entwicklung ihrer Studienwünsche zu entwickeln, damit sie später eine tragfähige Entscheidung treffen können.
   Hierzu arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit dem Programm „Studifinder“, einer seit 2012 angebotenen NRW-weiten Online-Orientierungshilfe. „Diese Plattform bietet den Jugendlichen unter anderem die Gelegenheit, Einschätzungen über die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu gewinnen sowie ihre Interessen herauszuarbeiten“, erläutert Möller.
   Im Anschluss werden den Schülerinnen und Schülern im „Studifinder“ dann die dazu passenden Studienfelder und mögliche Studienorte in NRW vorgeschlagen, die gemeinsam mit den Mitarbeitern der „Zentralen Studienberatung“ und später auch von deren Eltern, Geschwistern oder auch ihren Lehrern weiter erörtert werden können. Bei der bundesweiten Wahl von Studiengängen und Studienorten hilft der „Hochschulkompass“, der in den Workshops ebenfalls vorgestellt wird.
   Das Orientierungsangebot der Hochschule ist für Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse gedacht. Die Workshops finden auf dem Campus in Gelsenkirchen am Donnerstag, 13. Oktober von 12:30 - 16:00 Uhr und Freitag, 21. Oktober von 09:30 - 13:00 Uhr, auf dem Campus in Bocholt am Mittwoch, 19. Oktober von 09:30 - 13:00 Uhr sowie auf dem Campus in Recklinghausen am Donnerstag, 13. Oktober von 09:00 - 12:30 Uhr statt.
   Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular stehen auf der Internetseite <link studifinder external-link-new-window zur anmeldung für die>www.w-hs.de/studifinder bereit.

Ihre Medienansprechpartnerin für weitere Informationen:
Caroline Möller, Zentrale Studienberatung der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-950, E-Mail caroline.moeller(at)w-hs.de

Workshops in Gelsenkirchen
Workshop 1, Donnerstag, 13.10.2016, 12:30 bis 16:00 Uhr, Raum A6.1.05 und
Workshop 2, Freitag, 21.10.2016, 09:30 bis 13:00 Uhr, Raum A5.1.10, Hochschulstandort Neidenburger Straße 43 in 45897 Gelsenkirchen-Buer
Workshop in Bocholt
Mittwoch, 19.10.2016, 9:30 bis 13:00 Uhr, Raum A2.2.07, Hochschulstandort Münsterstraße 265 in 46397 Bocholt
Workshop in Recklinghausen
Donnerstag, 13.10.2016, 9:00 bis 12:30 Uhr, Raum A1.0.101, Hochschulstandort August-Schmidt-Ring 10 in 45665 Recklinghausen

Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin für Ihre Redaktion? Bitte kontaktieren Sie uns!



Autoren dieser Meldung: Philipp Heubgen und Michael Völkel

Studieninteressierte können die Weichen für ein zukünftiges Studium bereits in den Herbstferien stellen. In speziellen Workshops an allen Standorten der Westfälischen Hochschule geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Zentralen Studienberatung“ Hilfestellungen in Sachen Studienorientierung und Studienwahl. Foto: WH/BL, Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-14-240-WHG_11

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule