WIR LADEN EIN: Vorträge zu "Geothermie für die Fernwärme im Ruhrgebiet"

Donnerstag, 12. Januar 2017
7. Themenabend im Rahmen der Vortragsreihe „Energiediskurs“ an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Donnerstag, 19. Januar 2017. Offen für alle Interessenten.

Datum: Donnerstag, 19. Januar 2017
Beginn: 18:00 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, offen für alle Interessenten
Ort: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, großer Saal, Neidenburger Straße 45, 45897 Gelsenkirchen-Buer
Veranstalter: Energieinstitut der Westfälischen Hochschule

Vortrag 1: Potenziale der Tiefengeothermie im Ruhrgebiet:
Prof. Dr. Rolf Bracke, Direktor des Geothermiezentrums Bochum

Vortrag 2: Multivalente Wärmenetze unter Einbezug der Wärmespeicherung:
Dr. Thomas Mathenia, Vorsitzender des Umsicht-Fördervereins

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Michael Brodmann, Energieinstitut der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-828, E-Mail michael.brodmann(at)w-hs.de

Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin oder einen Vortermin für ein Gespräch mit einem der Vortragenden? Bitte kontaktieren Sie uns!


Bohrungen sind für die Erschließung von Tiefengeothermie unerlässlich. Foto: R. Bracke, Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: Energiediskurs_7_Jan_17

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule