WIR LADEN EIN: Vorträge zu Energieeffizienz und digitaler Immobilienwirtschaft
Datum: Donnerstag, 27. Oktober 2016
Beginn: 18:00 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, offen für alle Interessenten
Ort: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Großer Saal, Neidenburger Straße 45, 45897 Gelsenkirchen-Buer
Veranstalter: Westfälisches Energieinstitut in Zusammenarbeit mit der Junior-Lounge NRW des „Deutschen Verbandes für Facility Management“
Energieeffizienz neu definiert: Intelligente (Licht-)Sensoren als eine Komponente im „Internet of Things“ (IOT): Ulrich Wenz, Vizepräsident Deutschland/Österreich/Schweiz der Firma „Enlighted Deutschland)
Fünf Thesen zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Prof. Dr. Markus Thomzik vom Vorstand des Energieinstituts an der Westfälischen Hochschule
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Markus Thomzik, Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-301, E-Mail markus.thomzik(at)w-hs.de
Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin oder einen Vortermin für ein Gespräch mit einem der Vortragenden? Bitte kontaktieren Sie uns!
Mit AR-Brillen (augmented reality) lässt sich die Wirklichkeit erweitern, „etwa um technische Daten aus der Firmendatenbank, wenn der Monteur vor Ort einen Fahrstuhl reparieren soll“, so Markus Thomzik (Bild!), Professor für Betriebswirtschaftslehre und Facility-Management. Am kommenden Donnerstag spricht er an der Westfälischen Hochschule über die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Foto: WH/BL, Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-16-184-WEI
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren