„Show & Tell 2024“ an der Westfälischen Hochschule
Im Rahmen der Veranstaltung können die Besucherinnen und Besucher auch über ihren Projektfavoriten abstimmen. Um 13:00 Uhr startet die Veranstaltung im Hörsaal 1 mit 60-sekündigen Pitches der Projektgruppen. Nachdem die einzelnen Projekte auf einem Marktplatz mit Infoständen erkundet worden sind, kann dann ab ca. 15:00 Uhr im Hörsaal 1 für das beste Bachelor- und das beste Masterprojekt gevotet werden. Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten einen Preis.
Das Programm im Überblick:
13:00 Uhr:
Begrüßung im Hörsaal 1 und anschließend 60-sekündige Pitches der Projektgruppen
Ab ca. 13:30 Uhr:
Marktplatz (Demo der Projekte an Infoständen im Foyer)
Ab ca. 15:00 Uhr:
Voting, Impulsvorträge – Praxis der Informatik und Preisverleihung
Um Ihnen als Medienvertreter:in eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Was?
Show & Tell 2024, Westfälische Hochschule
Wann?
Dienstag, 6. Februar 2024, ab 13:00 Uhr
Wo?
Westfälische Hochschule, Campus Gelsenkirchen
Hörsaal 1 im Bauteil A (Pitches), Foyer im Bauteil A (Infostände)
Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns telefonisch unter (0209) 9596-8963 oder per Mail an presse(at)w-hs.de mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963,
E-Mail: presse(at)w-hs.de
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren