„Science meets Business“ am 26. Mai 2025 um 17:00 Uhr im neuen Robotic Center der Westfälischen Hochschule in Bocholt

Donnerstag, 10. April 2025
Kommen Sie bei dem Netzwerkformat der Fördergesellschaft Westmünsterland ins Gespräch mit Expertinnen und Experten der Westfälischen Hochschule und entdecken Sie neue Ansätze für Zusammenarbeit und Austausch.

Die Fördergesellschaft Westmünsterland lädt Sie herzlich ein zu ihrem diesjährigen „Science meets Business“ am 26. Mai 2025 um 17:00 Uhr im neuen Robotic Center der Westfälischen Hochschule, Konrad-Zuse-Straße 9 in Bocholt. 

Das etablierte Netzwerkformat bringt Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft mit der Westfälischen Hochschule sowie deren Professorinnen und Professoren zusammen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dieses Mal das Thema Robotik. Durch den Einsatz von Robotern können Unternehmen ihre Kosten senken, die Effizienz steigern und so ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Prof. Dr. Michael Bühren, Prof. Dr. Olaf Just und Prof. Dr. Thomas Naber von der Westfälischen Hochschule werden die neuesten Smart-Robotik-Innovationen jenseits des herkömmlichen Industrieroboters vorstellen. Anschließend präsentieren Jochen Hunkemöller von Sedico und Ralf Bunzel von Robcon praktische Anwendungsbeispiele aus der Servicerobotik.

Passend dazu sind wir zu Gast im neuen Robotic Center der Westfälischen Hochschule, in dem Roboter und fahrerlose Transportsysteme in Aktion erlebt und ausprobiert werden können. Die Hochschule wird in den Räumlichkeiten der ehemaligen Maschinenhalle 2 zukünftig gemeinsam mit Studierenden und Industriepartnern an innovativen Robotik-Anwendungen arbeiten. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, das neue Robotic Center erstmalig zu besichtigen und die neuesten Technologien live zu erleben. 

Bei einem Imbiss und Getränken haben Sie abschließend die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie unser Netzwerkformat, um mit Professorinnen und Professoren der Westfälischen Hochschule ins Gespräch zu kommen und um Mehr über die Aktivitäten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren.

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Mai per E-Mail an tina.baidoo(at)ihk-nordwestfalen.de an.

Bild der Vortragenden Prof. Dr. Michael Bühren und Karsten Flores von der Westfälischen Hochschule

Vergangene Veranstaltung: Prof. Dr. Michael Bühren und Karsten Flores von der Westfälischen Hochschule stellten im Jahr 2024 den rund 60 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Professorinnen und Professoren Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality vor.
(Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Kategorien

  • Nachrichten Fördergesellschaft Westmünsterland