Mit einem Campusfest – Stargast Joris – feiert die Westfälische Hochschule am 30. Juni ihren 25. Geburtstag
Gelsenkirchen. Anlässlich eines Vierteljahrhunderts Lehre und Forschung lassen die Mitglieder der Hochschule in Gelsenkirchen-Buer am 30. Juni 2017 die Korken knallen. Die Bildungsstätte an der Neidenburger Straße präsentiert sich zum Jubiläum nicht nur in ihrer wissenschaftlichen Vielfalt, sondern bietet auch ein ganztägiges attraktives Rahmenprogramm für Jung und Alt. Das Geburtstagsständchen kommt von keinem Geringeren als dem national bekannten Popsänger Joris, Stars zum Anfassen gibt es darüber hinaus in der E-Sport-Ecke des FC Schalke 04.
Der 27-jährige Joris, seit 2015 mit seinem Hit „Herz über Kopf“ Bestandteil jeder Radioplaylist, wird der Hauptact des Campusfestes sein. Ab 20 Uhr beschließt sein Konzert das Jubiläum. Auf dem Vorplatz der Hochschule lassen dann die Mitarbeiter, die Studierenden und die Besucher den Tag mit einer großen Party ausklingen. Gefeiert wird natürlich auch schon vorher: Ab 12:30 Uhr öffnet die Hochschule ihre Tore mit einem attraktiven Programm.
Das Fest spricht neben den knapp 5.000 Studierenden in Gelsenkirchen auch Familien und Interessierte aller Altersgruppen an. Auf dem Areal sorgen verschiedene Aktionsmodule für Abwechslung: Geplant sind Segway-Fahrten, Kistenklettern, Rodeo und ein Menschen-Tischkicker. Apropos Kicker: Gelsenkirchen und der FC Schalke 04 sind untrennbar miteinander verbunden. Die Königsblauen nehmen deshalb beim Jubiläum einen gewichtigen Platz ein und laden an die Torwand ein oder zum Schuss-Tracker. Dazu stehen Maskottchen Erwin sowie der eine oder andere Euro-Fighter für Fotos bereit. Ein Highlight erwartet die Besucher außerdem im Inneren der Hochschule, wo eine Brücke vom echten auf den virtuellen Rasen geschlagen wird. Die im vergangenen Jahr gegründete E-Sport-Abteilung des S04 schickt ein Team zum Jubiläum, das am Computer auf Herausforderungen wartet. Bei so viel sportlicher Betätigung kann Stärkung nicht weit sein: Verschiedene Streetfood-Trucks und ein reichhaltiges Getränkeangebot füllen die Reserven wieder auf.
Wer statt Sport Lehre und Forschung hautnah miterleben will, kommt ab 14 Uhr beim Hochschulinformationsnachmittag (HIN) auf seine Kosten. Die Fachbereiche vom Maschinenbau bis zur Informatik stellen sich und ihre Arbeiten an Ständen sowie bei kleinen Präsentationen vor, getreu dem Hochschulmotto „Wissen. Was praktisch zählt“. Dazu gehören der Hackday oder ein Schüler-Roboterwettbewerb. Apropos Nachwuchs: Auch das NRW-Zentrum für Talentförderung hat seinen festen Platz bei diesem Veranstaltungspunkt.
Offiziell wird es ab 17 Uhr beim Festakt im großen Saal, auf dem Persönlichkeiten wie Oberbürgermeister Frank Baranowski oder der Präsident der Westfälischen Hochschule, Bernd Kriegesmann, sprechen. Eine Diskussionsrunde zum Profil der Westfälischen Hochschule in der Region ergänzt das Programm. Die Studierenden und Teilnehmer des HIN sind eine halbe Stunde später zum Poetry-Slam eingeladen. Der Hörsaal bietet dazu den passenden Rahmen. Wenn die beiden Programmpunkte enden, beschließt Joris das Campusfest. Natürlich mit Köpfchen, aber auch mit ganz viel Herz.
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Kurt Weichler, Vizepräsident für Kommunikation der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-825, Telefax: (209) 9596-115, E-Mail kurt.weichler(at)w-hs.de
Wir würden uns freuen, wenn Sie im Vorfeld und auch am Tag selbst das Jubiläum der Westfälischen Hochschule in Ihre Berichterstattung aufnehmen würden.
Autor dieser Meldung: Bastian Rosenkranz
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren