Klausur versemmelt, Zweifel am Studium? Beratung zum Umgang mit einem möglichen Studienausstieg

Montag, 16. Oktober 2017
„Studienausstieg – und nun?“ Was es an möglichen neuen Zielen gibt, erläutern Beraterinnen und Berater an der Westfälischen Hochschule an den Standorten in Gelsenkirchen und Bocholt. Offene Sprechstunden in Gelsenkirchen, Freitag, 20.10.2017, Raum A1.0.09, Hochschulstandort Neidenburger Straße 43 in Gelsenkirchen-Buer und am Mittwoch, 25.10.2017, Raum A2.2.04, Hochschulstandort Münsterstraße 265 in Bocholt. Die Beratungen sind jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Gelsenkirchen/Bocholt. Gemeinsam mit der „Zentralen Studienberatung“ der Westfälischen Hochschule beraten die Handwerkskammer Münster und die Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen an den Hochschulstandorten Gelsenkirchen und Bocholt Studierende, die über einen Studienausstieg nachdenken. Im persönlichen Gespräch wird die aktuelle Situation der Studierenden besprochen, um dann gemeinsam Möglichkeiten der Neuorientierung und berufliche Zukunftspläne in Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistung sowie im Handwerk zu entwickeln. Das Angebot ist offen für Studierende technischer, naturwissenschaftlicher, informationstechnischer und kaufmännischer Studiengänge aller Hochschulen.

Ihre Medienansprechpartnerin für weitere Informationen:

Caroline Möller, Zentrale Studienberatung der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-950, E-Mail caroline.moeller(at)w-hs.de

Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin für Ihre Redaktion? Bitte kontaktieren Sie uns!




Autoren der Meldung: Philipp Heubgen, Michael Völkel

Welche Perspektiven Studienaussteiger haben, erläutern Beraterinnen und Berater an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Bocholt gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen sowie der Handwerkskammer Münster. Vorne links: Caroline Möller von der „Zentralen Studienberatung“ der Westfälischen Hochschule. Foto: WH, Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-14-383-WHG

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule