KI-gestützte Lernumgebungen: Von Chatbots bis zum virtuellen Tutor
Dieser Workshop diskutiert Chancen und Fallstricke anhand von Best Practices, gibt konkrete Anleitungen zum Einsatz in der eigenen Lehre und zeigt vor allem, wie man die beträchtlichen Risiken minimieren kann. Als Ergebnis eines Förderprojekt der Digitalen Hochschule NRW wird zudem ein System vorgestellt, das Lehrenden mit wenigen Klicks und ohne Programmier-Kenntnisse einen didaktisch wertvollen und rechtlich-ethisch einwandfreien Einsatz von KI-Tutoren ermöglicht, der zudem ein ganz neues Maß an Lerndatenanalyse ermöglicht. KI-Experten sprechen hier von Retrieval Augmented Generation (RAG).
Diese Veranstaltung ist Teil der KI:edu.nrw-Themenreihe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bitte registrieren Sie sich hier, um Ihren persönlichen Zoom-Link zu erhalten.
Referenten: Prof. Alexander Gerber und Lars Lorenz aus dem KI:edu.nrw-Praxisprojekt Sokratesᵗ
Bei Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Stephanie Merten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Es besteht die Möglichkeit, Teilnahmebescheinigungen auszustellen.
Kategorien
- Veranstaltungen
- Allgemeine Veranstaltungen
Alle Termine aus Veranstaltungen anzeigen.
Alle Termine aus Allgemeine Veranstaltungen anzeigen.