In den Ferien das richtige Studium finden

Mittwoch, 20. Juli 2016
Insgesamt sechs Workshops bietet die "Zentrale Studienberatung" der Westfälischen Hochschule an den Hochschulstandorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen in den Sommerferien an, um Studieninteressierten Unterstützung bei ihrer persönlichen Studienwahl zu bieten.

Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. "Bei mittlerweile so vielen Möglichkeiten und Angeboten verschiedener Studienrichtungen und -modellen fällt es vielen Studieninteressierten nicht leicht, das für sie passende Studium zu finden", berichtet Caroline Möller von der „Zentralen Studienberatung“ der Westfälischen Hochschule. Interessierte Schülerinnen und Schüler können daher in den Sommerschulferien an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen der Westfälischen Hochschule in Workshops erfahren, wie sie "ihr" Studienfach finden können.
   Am Freitag, 12. August (09:30 bis 13:00 Uhr) und noch einmal am Montag, 22. August (13:00 bis 16:30 Uhr) in Gelsenkirchen, am Mittwoch, 03. August sowie am Mittwoch, 17. August in Bocholt (beide Termine jeweils 09:30 bis 13:00 Uhr) und am Donnerstag, 11. August (09:30 bis 13:00 Uhr) sowie am Dienstag 23. August (13:00 bis 16:30 Uhr) in Recklinghausen gibt es an diesen Standorten der Westfälischen Hochschule Orientierungs-Workshops für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
   "In den Workshops klären wir grundlegende Fragen und Begriffe zum Thema Studium und zeigen, welche Computerwerkzeuge bei der Studienwahl helfen können“, erläutert Möller. "Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie für die weitere Orientierung und Informationssuche und schaffen damit die Basis einer Entscheidung für ihren weiteren Lebensweg."
   Eine Rolle spielt dabei die seit 2012 angebotene NRW-weite Online-Orientierungshilfe "Studifinder". Mit diesem Online-Tool können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herausfinden, ob ein Studium und wenn ja, welcher Studiengang in NRW der richtige Weg für sie sein könnte. Bei der Wahl von Studiengang und Studienort hilft bundesweit etwa der "Hochschulkompass".
   Das Angebot der Workshops ist kostenfrei und erfordert lediglich eine Anmeldung über die Internetseite der Westfälischen Hochschule unter <link studifinder external-link-new-window zur anmeldung für die>www.w-hs.de/studifinder.

Ihre Medienansprechpartnerin für weitere Informationen:
Caroline Möller, Zentrale Studienberatung der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-950, E-Mail caroline.moeller(at)w-hs.de

Workshops in Gelsenkirchen
Workshop 1, Freitag, 12.08.2016, 9:30 bis 13:00 Uhr und
Workshop 2, Montag, 22.08.2016, 13:00 bis 16:30 Uhr, Raum A6.1.05, Hochschulstandort Neidenburger Straße 43 in 45897 Gelsenkirchen-Buer
Workshops in Bocholt
Workshop 1, Mittwoch, 03.08.2016, 9:30 bis 13:00 Uhr und
Workshop 2, Mittwoch, 17.08.2016, 9:30 bis 13:00 Uhr, jeweils in Raum A2.2.07, Hochschulstandort Münsterstraße 265 in 46397 Bocholt
Workshops in Recklinghausen
Workshop 1, Donnerstag, 11.08.2016, 9:30 bis 13:00 Uhr und
Workshop 2, Dienstag, 23.08.2016, 13:00 bis 16:30 Uhr, jeweils in Raum A1.0.101, Hochschulstandort August-Schmidt-Ring 10 in 45665 Recklinghausen




Autor der Meldung: Michael Völkel

Studieninteressierte können ihre Zukunftsweichen für ein mögliches Studium auch in den Sommerferien stellen. In speziellen Workshops an allen Standorten der Westfälischen Hochschule geben die Mitarbeiter der "Zentralen Studienberatung" Hilfestellungen in Sachen Studienorientierung und Studienwahl. "Sich festzulegen ist bei dem vielfältigen Studienangebot nicht immer einfac"“, weiß Caroline Möller (r.) von der "Zentralen Studienberatung" der Westfälischen Hochschule. Foto: WH/BL, Abdruck honorarfrei; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-14-240-WHG_08

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule