Hochschulinformationsnachmittage machen fit fürs Studium
Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. Kurz vor Bewerbungsschluss für die Erstsemesterstudienplätze informiert die zentrale Studienberatung zusammen mit vielen weiteren Einrichtungen der Westfälischen Hochschule Studieninteressierte über alle Facetten der rund 40 Bachelor-Studiengänge in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Die Hochschulinformationsnachmittage (HIN) für Abiturienten, Fach-Abiturienten und weitere Interessierte finden im Juni an allen drei Standorten der Hochschule statt. An drei aufeinander folgenden Tagen werden viele Informationen rund um Bewerbung und Einschreibung sowie über Inhalte und Studienverlauf vermittelt.
Den Start macht der Hochschulstandort Recklinghausen: Am Dienstag, 21. Juni können dort Studieninteressierte die Studiengänge Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemie und molekulare Biologie kennen lernen. Fachbereichsführungen, Mitmachversuche, Probevorlesungen, Poster-Präsentationen, Vorträge und ein Info-Café stellen den Campus vor. Die zentrale Studienberatung und das Studierendensekretariat bieten zudem Unterstützung rund um eine erfolgreiche Bewerbung für einen Studienplatz an. Weitere Einrichtungen wie das Sprachenzentrum, die Talentförderung, das Servicezentrum für duales Studium sowie die Bafög-Beratung erläutern wichtige Rahmenbedingungen des Studiums und zeigen Angebote für einen gelungenen Studienstart.
In Bocholt lädt der Hochschulstandort an der Münsterstraße Studieninteressierte am Mittwoch, 22. Juni ein, Hochschulluft zu schnuppern. Die Studiengänge und ihre Inhalte werden auch hier anschaulich präsentiert. Den Studieninteressierten werden beispielsweise im Fachbereich Maschinenbau Versuche und Projekte von Studierenden gezeigt: Elektrokarts, Roboter oder eine mobile Fräse bieten Studieninhalte zum Anfassen. Damit auch die Berufspraxis nicht zu kurz kommt, werden in Vorträgen verschiedene Karrieremöglichkeiten für die späteren Absolventen aufgezeigt.
Durch eine sogenannte "Virtual-Reality-Brille" können Interessenten für den Studiengang "Informatik.Softwaresysteme" über einen digital nachgebildeten Bocholter Campus spazieren. Vorträge des Fachbereichs Wirtschaft zu Studieninhalten und Zukunftsperspektiven runden das Informationsangebot ab. Das studienbegleitende Angebot erläutern die zentrale Studienberatung, das Studierendensekretariat, die Bibliothek, die Talentförderung, die Bafög-Beratung und das Servicezentrum für duales Studium.
Am Donnerstag, 23. Juni können Studieninteressierte die Fächer und das Angebot der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erleben und erkunden. Hier stellen sich zehn Bachelor-Studiengänge mit ihren Inhalten vor. Dabei bieten Fragerunden im Anschluss an Vorträge die Möglichkeit, mit den Lehrenden und den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Vor allem in den technischen Fächern können die Interessenten in den jeweiligen Speziallaboren Klimatechnik, Schmierstoffe, Medizintechnik, Mikrotechnik und Energietechnik hautnah erleben. Neben den Studiengängen informieren auch hier die zentrale Studienberatung, das Studierendensekretariat, die Bibliothek, die Talentförderung, das Servicezentrum für duales Studium, das Sprachenzentrum sowie die Bafög-Beratung über weitere Bausteine im Studium. Darüber hinaus stellt die Lehrerbildung der Westfälischen Hochschule das Programm "Lehrer an Berufskollegs" für Bachelor-Studierende der technischen Studiengänge vor.
Im Anschluss an den HIN in Gelsenkirchen ist ab 18 Uhr noch lange nicht Schluss. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die zentrale Studienberatung der Westfälischen Hochschule am "Langen Abend der Studienberatung", einer Beratungsaktion vieler zentraler Studienberatungsstellen in NRW. Dann ist es möglich, sich sogar bis 21 Uhr in Gelsenkirchen beraten zu lassen. Eine Übersicht der teilnehmenden Hochschulen ist unter www.zsb-in-nrw.de abrufbar.
Ihre Medienansprechpartnerin für weitere Informationen:
Caroline Möller, Zentrale Studienberatung, Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-950, E-Mail caroline.moeller(at)w-hs.de
Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an den Informationsnachmittagen teilzunehmen:
HIN: Hochschulinformationsnachmittage
• Dienstag, 21.06.2016: 15 bis 18 Uhr: Campus Recklinghausen, August-Schmidt-Ring 10 in 45897 Recklinghausen
• Mittwoch, 22.06.2016: 15 bis 18 Uhr: Campus Bocholt, Münsterstraße 265 in 46397 Bocholt
• Donnerstag, 23.06.2016: 15 bis 18 Uhr: Campus Gelsenkirchen, Neidenburger Straße 43 in 45897 Gelsenkirchen, ab 18 Uhr bis 21 Uhr: Langer Abend der Studienberatung
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin für Ihre Redaktion? Bitte kontaktieren Sie uns!
Autoren der Meldung: Philipp Heubgen, Michael Völkel
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren