Herner Schulen geschlossen im Talentscouting

Donnerstag, 02. März 2017
Die Stadt Herne ist die erste Kommune in Nordrhein-Westfalen, in der alle weiterführenden Schulen (Gymnasien, Berufskollegs und Gesamtschulen) mit dem Talentscouting kooperieren. Ziel des Talentscoutings ist es, jungen Menschen gleiche Bildungschancen zu ermöglichen – unabhängig vom Einkommen, Bildungsstand oder Nachnamen der Eltern. Als Zeichen der aktiven Talentförderung überreichte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze Anfang März den zehn beteiligten Schulen im Herner Rathaus die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“.

Im Rahmen der Pressekonferenz überreicht Wissenschaftsministerin Svenja Schulze den zehn kooperierenden Herner Schulen die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ als Zeichen der aktiven Talentförderung. Foto: NZfT/jax; Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: Herner-Schulen-Talentscouting

Talentscouts der Westfälischen Hochschule (v.l): Stefanie Strozyk, Cahit Bakir, Harald Barduhn, Hilke Birnstiel. Foto: NZfT/jax; Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: Herner-Schulen-Talentscouting-2