Europäischer Tag der Justiz 2017
Aachen/Recklinghausen. Ferienzeit – das ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr. Oder zumindest sollte sie das sein. Wird der Flug zum auserkorenen Urlaubsziel aber annulliert oder verspätet sich etwa der Rückflug um mehrere Stunden, so trübt dies nicht nur die Stimmung, sondern führt häufig auch zu Rechtstreitigkeiten. Über die den betroffenen Fluggästen in diesen und in weiteren Fällen nach der Europäischen Fluggastrechteverordnung Nr. 261/2004 gegenüber dem ausführenden Luftfahrtunternehmen zustehenden Rechte hat Prof. Dr. Mike Wienbracke vom Recklinghäuser Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule am 8.11.2017 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Recht im Zentrum“ im Justizzentrum Aachen referiert. Die an diesem Tag ausgerichtete Informationsveranstaltung zum Thema „Ärger in der Luft, Probleme beim Fliegen – Reiserechte, Tipps und Hilfe“ wurde im Rahmen des Europäischen Tages der Justiz durch das Bundesamt für Justiz, das Ministerium der Justiz des Landes NRW und die euregionale Richterplattform "Forum ad Mosam" in Kooperation mit den Medienpartnern Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten ausgerichtet.
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren