Erste Absolvent:innen der Zusatzqualifikation „Wirtschaftsmediation“

Montag, 13. Mai 2024
Am Recklinghäuser Fachbereich Wirtschaftsrecht haben Studierende die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation "Wirtschaftsmediation" zu erwerben. Nun erhielten die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszertifikate.

Ende April begrüßten der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Axel Roßdeutscher, und Rainer Kirschbaum (zert. Mediator) die ersten Absolvent:innen der neu angebotenen Zusatzqualifikation „Wirtschaftsmediation“ am Campus in Recklinghausen.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an drei aufeinander abgestimmten Veranstaltungen am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule (Mediation I + II sowie ein interkulturelles Planspiel) in den vergangenen Semestern erhielten die Studierenden die dazugehörige Bescheinigung aus den Händen ihres Dozenten Rainer Kirschbaum.

Dekan Axel Roßdeutscher beglückwünschte die Studierenden herzlich und betonte, dass solche Zusatzangebote zur Stärkung überfachlicher Kompetenzen wie Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit immer wichtiger würden und vor allem mit Blick auf einen späteren Berufseinstieg von besonderer Bedeutung seien. Rainer Kirschbaum dankte den Studierenden für ihr hohes Engagement während der gemeinsamen Zeit und versprach, seine eigenen Erkenntnisse sowie das Feedback des „Premierenjahrgangs“ in die Weiterentwicklung seiner Lehrveranstaltungen einfließen zu lassen.

Gruppenfoto der Absolvent:innen der Zusatzqualifikation "Wirtschaftsmediation"

Der erste "Jahrgang" der Zusatzqualifikation "Wirtschaftmediation" des Fachbereichs Wirtschaftsrecht mit Dekan Prof. Dr. Axel Roßdeutscher (rechts) und Dozent Rainer Kirschbaum (links).
Foto: WH/Magnus Wüller

Kategorien

  • Allgemeine Nachrichten
  • Medieninformationen der Hochschule