Erfolgreich im CHE-Masterranking: WH überzeugt mit Nähe zur Berufspraxis

Montag, 04. Dezember 2023
Wie schon bei dem CHE-Ranking der Bachelorstudiengänge im Frühjahr, konnte die Westfälische Hochschule im aktuellen Ranking der Masterstudiengänge herausragende Ergebnisse erzielen. Insbesondere der Masterstudiengang "Business Engineering" am Campus Bocholt erhielt Bestnoten und wurde für seine exzellente Ausbildung ausgezeichnet.

Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. Besonders gute Noten von den Studierenden gab es im Bereich der praxisnahen Ausrichtung des Studiengangs. Um dieses positive Urteil zu erreichen, setzt die Westfälische Hochschule auf praxisorientierte Lehrinhalte, enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen für Projekte und Praktika, sowie Lehrende mit umfangreicher Industrieerfahrung. So wird es den Studierenden ermöglicht, reale, branchenspezifische Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Neben der Nähe zur Berufspraxis schnitten die Studiengänge der Westfälischen Hochschule auch in den anderen Kategorien gut ab. Insgesamt werden die Masterstudiengänge – je nach Fach – anhand von bis zu 15 verschiedenen Kriterien beurteilt. Die Studierenden bewerten unter anderem auch den Übergang in den Master, das Lehrangebot, die Betreuung und Unterstützung im Studium, digitale Lehrelemente sowie die allgemeine Studiensituation. Die Bewertung wird auf einer 5-Sterne-Skala dargestellt.

„Die Bewertung beim CHE-Ranking spiegelt unsere kontinuierlichen Anstrengungen wider, unseren Studierenden eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung zu bieten. So können wir sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten", so Tatjana Oberdörster, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Westfälischen Hochschule.

Das vollständige CHE-Ranking der Masterstudiengänge ist digital unter www.heystudium.de/masterranking abrufbar.

 

CHE-Ranking

Das CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) ist eine der renommiertesten Institutionen im Bereich der Hochschulbewertung in Deutschland. Seit 25 Jahren lässt die überregionale deutsche Wochenzeitung „Die Zeit“ beim CHE Hochschulen und Studiengänge beurteilen und veröffentlicht die Ergebnisse. Nachdem im Frühjahr die Bewertung der Bachelorstudiengänge im "Studienführer 2023/2024" veröffentlicht wurde, liegen jetzt die Ergebnisse für die Masterstudiengänge vor. Wie schon bei den Bachelorstudiengängen stehen in diesem Jahr die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen im Fokus.

 

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de

 

Symbolbild Hochschule

Beim CHE-Ranking erzielten die Studiengänge der Westfälischen Hochschule sehr gute Ergebnisse. Besonders gut schnitt der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" in Bocholt ab.
Foto: WH
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule