Bocholter Hochschulabteilung verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

Montag, 13. November 2017
Neben Urkunden für alle gibt es Preise für Jahrgangsbeste und den Lorenz-Weegen-Standortpreis.

Bocholt. Mitte November zählt die Westfälische Hochschule an allen ihren Standorten und in allen Studiengängen die Studierenden. Dann sind alle Erstsemester erfasst und alle Absolventen des vergangenen Studienjahrs sind bekannt. Kurz danach werden die Bachelor- und Master-Urkunden in feierlichem Rahmen an die Absolventinnen und Absolventen ausgegeben. So auch dieses Jahr in Bocholt im Theatersaal des städtischen Bühnenhauses. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaktion des Präsidiums der Hochschule, der Bocholter Dekane und der Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus.
   Neben den rund 250 Bachelorabsolventen und mehr als 50 Masterabsolventen, die sich ihre Graduierungsurkunden abholen können, gibt es für die Jahrgangsbesten aller Studiengänge einen Studienpreis, der mit 300 Euro dotiert ist. Wer das ist, bleibt noch geheim bis zum Abend der Verleihung. Darüber hinaus gibt es einen besonderen Standortpreis, für den fünf Preisträger nominiert sind: ein Mann, vier Frauen. Nils Lütkenhaus vom Master-Studiengang Mechatronik, Denise Henke vom Master-Studiengang Dienstleistungsmanagement und die drei Bachelor-Absolventen Carina Binder (Bionik), Theresa Gaelings (Mechatronik) und Miriam Rolvering (Informatik-Softwaresysteme). Wer den Standortpreis bekommt, bleibt ebenfalls bis zum Abend der Feier geheim. Alle Preise werden von der Hochschulfördergesellschaft finanziert.
   Der Standortpreis trägt den Namen von Lorenz Weegen, der sich vor der Gründung der Hochschulabteilung in Bocholt mit seiner beruflichen und industriellen Erfahrung ganz besonders dafür einsetzte, dass es heute in Bocholt eine Hochschulabteilung der Westfälischen Hochschule gibt. Im Frühjahr 1990 und damit zwei Jahre vor der Gründung der Hochschuleinrichtung initiierte Lorenz Weegen die Gründung einer Hochschulfördergesellschaft, die heute „Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus“ heißt. Ihr jetziger Vorsitzender Ulrich Grunewald wird den Standortpreis überreichen. Er ist mit 1000 Euro dotiert.

Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an der Feier teilzunehmen:

Feierstunde zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2017 in Bocholt
Freitag, 24.11.2017, 17:00 Uhr, Städtisches Bühnenhaus (Theatersaal),
Berliner Platz 1 in 46395 Bocholt
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden

Vor der Veranstaltung bieten wir Ihnen gegen 16:30 Uhr die Möglichkeit, die Nominierten als Gruppe zu fotografieren.

Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule