Präsenzworkshop: Alternative Prüfungsformate - erprobte Methoden, Kompetenzen und Lernziele zusammenbringen

Zeit: 24.02.2025 09:28 - 16:28 Uhr
Ort: Campus Gelsenkirchen
Der Prüfung von Kompetenzen kommt in der Hochschullehre eine besondere Bedeutung zu. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie unsere Prüfungspraktiken gestaltet werden können, um die tatsächlichen Fähigkeiten und das Verständnis der Studierenden adäquat abzubilden. Dieser ganztägige Workshop bietet die Möglichkeit, bewährte alternative Prüfungsformate kennenzulernen und deren Integration in Ihren Lehralltag zu diskutieren.

Referent: Herr Dr. Mathias Magdowski 

 

Vorteile für Ihre Lehre: 

1. Praxisnahe Impulse: Entdecken Sie im Workshop alternative Prüfungsformate, die gezielt auf die Kompetenzen Ihrer Studierenden zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine differenzierte und faire Beurteilung des Wissensstandes und der Fähigkeiten. 

2. Vielfältige Methoden: Lernen Sie unterschiedliche Methoden und Werkzeuge kennen, die Sie in Ihrer Lehre effektiv einsetzen können, und greifen Sie dabei auf unsere intern herausgegebene Handreichung zurück, die praktische Umsetzungsvorschläge bietet. 

3. Umfassender Austausch: Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Lehrender, tauschen Sie sich über Herausforderungen und Lösungen aus und bereichern Sie Ihr Repertoire an Prüfungspraktiken. 

 

Die Anmeldung ist bis zum 04.02.2025 möglich. Das Angebot richtet sich an alle Lehrenden, insbesondere an neu berufene Dozentinnen und Dozenten, die ihre Prüfungsansätze erweitern und die Qualität ihrer Lehre steigern möchten.

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an: vizepraesidenten(at)w-hs.de

Eine Onlineteilnahme ist nicht möglich
Alle Arbeitsergebnisse und Inhalte werden nachträglich auch für Nicht-Teilnehmer:innen in Moodle zur Verfügung gestellt. Für den Zugang zum Moodlekurs melden Sie sich bitte ebenfalls unter vizepraesidenten(at)w-hs.de.

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen des Präsidiums

Alle Termine aus Veranstaltungen anzeigen.

Alle Termine aus Veranstaltungen des Präsidiums anzeigen.