2. Tag der digitalen Lehre: KI in der Hochschullehre – aktueller Stand, Herausforderungen und Good Practices
Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 sind tiefgreifende Entwicklungen im Bildungssektor zu beobachten. Der Tag der digitalen Lehre bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle KI-Anwendungen in der Lehre und in Prüfungen zu informieren, gemeinsam Herausforderungen zu reflektieren und bewährte Ansätze kennenzulernen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm:
- Keynote von Jun. Prof. Dr. Luzia Leifheit und Jun. Prof. Dr. Heiko Holz zum Thema „KI für Lehrende in der Schul- und Hochschulbildung“
- Podiumsdiskussion mit den Keynote-Speaker:innen, Prof. Dr. Matthias Wölfel sowie Jun. Prof. Dr. Marc Philipp Janson
- Zahlreiche Vorträge und Workshops
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: https://www.ph-karlsruhe.de/tagungen/tag-der-digitalen-lehre-2025
Die Veranstaltung findet online statt und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 16.01.2025 möglich.
Kategorien
- Veranstaltungen
- Allgemeine Veranstaltungen
Alle Termine aus Veranstaltungen anzeigen.
Alle Termine aus Allgemeine Veranstaltungen anzeigen.