Wir laden ein: KMU trifft angewandte Wissenschaften

Freitag, 27. September 2024
Bei der jährlichen Veranstaltung "KMU trifft angewandte Wissenschaften" treffen Studierende und Lehrende der Westfälischen Hochschule auf Unternehmen der Region. Neben verschiedenen Impulsvorträgen zu Themen wie der Anpassungsfähigkeit von Unternehmen bis hin zu Managementsystemen steht insbesondere der Austausch im Fokus der Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird am 17. Oktober 2024 schon zum sechsten Mal im Großen Saal der Westfälischen Hochschule stattfinden. Wie in jedem Jahr besteht die Möglichkeit, sich bei der Gestaltung des Programms mit einem Vortrag (20 - 30 Minuten) zu beteiligen.

Programm:

15:30 – 16:00 Uhr: 
Zusammenkommen und Begrüßung // Prof. Dr.-Ing. Andreas Kneißler, Dekan, Dr. Florian Josef Wirkert (H2-Solution-Lab) 

16:00 – 16:20 Uhr: 
Das Zeitalter der Turbulenz: Anpassungsfähigkeit als Schlüsselfaktor für zukunftsfähige Unternehmen // Dr. Markus Niehaus Business Development and Innovation 

16:20 – 17:00 Uhr: 
Managementsysteme (ISO 50001-Energiemanagement, ISO 9001-Qualitätsmanagement usw.): Zertifizierungspflicht und Ressourcenknappheit - wie KMUs sich behaupten können // Dr. Bastian Kurth (Trianel GmbH), Guido Klütsch (Teraxon GmbH), Uwe Schneider-Kühn (Siebtechnik GmbH) 

17:00 – 17:30 Uhr: 
Podiumsdiskussion // Susanne Becker, Roland Kowalke (Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen) 

17:30 – 18:30 Uhr: 
Kaffeepause mit Posterausstellung und Laborbesichtigung 

18:30 – 19:00 Uhr: 
H2!Raum: Unterstützungsangebote für KMU // Yanki Yilmaz, Dr. Alexander Heim (H2!Raum Mittelstand Ruhr 2030) 

ab 19:00 Uhr: 
Abendbuffet

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Großer Saal der Westfälischen Hochschule. Ein Vortrag wird gehalten.

Medieninformationen

Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.

Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:

Bernd Kriegesmann

Kontakt

Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen

presse(at)w-hs.de

Kategorien

Es sind keine Kategorien zugewiesen.