Spannung bis zum Schluss: „Schlag den Prof“ und soziales Engagement bei „Campus meets Christmas“
Gelsenkirchen. Bei der diesjährigen Ausgabe von „Schlag den Prof“ lautete das inoffizielle Motto wohl: Spannung bis zum Schluss. In Spielen wie „Montagsmaler“ auf der vom MakerSpace Bocholt selbstkonstruierten LED-Wand, „Jenga“, „Eisstockschießen“, „Schiffe versenken“ mit überdimensionalen Schneebällen und „Bier-Pong“ lieferten sich Lehrende und Studierende einen emotionalen Wettkampf bis zur letzten Minute. Nachdem sich die Studis die Führung vom „Team Prof“ zwischenzeitlich wieder hatten abnehmen lassen, entschieden die Studentinnen und Studenten im Matchball-Spiel „Bier-Pong“ das Finale für sich und konnten den Titel das dritte Jahr in Folge verteidigen.
In guter Tradition spielte der soziale Aspekt bei der fünften Ausgabe von „Campus meets Christmas“ wieder eine große Rolle: Die diesjährige Spende ging erneut an die Gelsenkirchener „Manuel Neuer Kids Foundation“. Aniko Schwarz nahm die Spende in Höhe von 1.656,40 Euro entgegen, die aus den Erlösen von „Campus meets Comedy“ in Recklinghausen, des WH-Weihnachtsmarkts und den Ticketverkäufen für die Show stammt. Die „Manuel Neuer Kids Foundation“ unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in vielfältigen Projekten. Die Spendensumme der Hochschule wird für das MANUS Kinder- und Jugendhaus in Buer eingesetzt.
Auch im Publikum vor Ort im Studio und vor dem Livestream gab es Grund zur Freude. Die glücklichen Gewinnerinnen der beiden Gewinnspiele konnten sich über VIP-Tickets für Konzerte von Ed Sheeran sowie FiNCH im kommenden Jahr freuen.
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de
Medieninformationen
Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.
Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:
Kontakt
Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Weitere Optionen
Medieninformationen der Hochschule als RSS-Feed abonnieren