„Nothing but Talent“: Former Members of Congress im NRW-Talentzentrum
Gelsenkirchen. „As I look around this room, I see nothing but talent – and as I look into the eyes of the students here today, I really do believe that our future is going to be in good hands“, sagte Demokratin Val Demings zur Begrüßung. Republikaner Luke Messer schlug den Bogen vom American Dream zum Aufstieg durch Bildung – und damit auch zu den Talenten, die neben der Schule in den Qualifizierungskursen des TalentKolleg Ruhr weiter an sich arbeiten: „That is why I am so pumped to be here around folks who are dreaming so big and working hard on the specific things it takes to make those dreams a reality.“ Für die Unterstützung auf diesem Weg dankte Tatjana Oberdörster, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Westfälischen Hochschule, den Talentfördernden in ihrem Grußwort.
Moderiert von Anna Mengede und Türel Tan vom TalentKolleg Ruhr nutzten die Talente die Möglichkeit zum Austausch mit solch hochkarätigen Gästen für eine Vielzahl von Fragen. Diese erstreckten sich von biografischen Aspekten über politisches Engagement bis hin zu tagesaktuellen Themen.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem AmerikaHaus NRW statt.
Medienkontakt
Maximilian Liesner
NRW-Zentrum für Talentförderung
Westfälische Hochschule
Kommunikation
Telefon 0209 - 947 638 107 + 0163 – 1725364
E-Mail maximilian.liesner(at)nrw-talentzentrum.de
Medieninformationen
Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.
Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:
Kontakt
Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen
Kategorien
Es sind keine Kategorien zugewiesen.
Weitere Optionen
Medieninformationen der Hochschule als RSS-Feed abonnieren