Feierliches Finale am Campus Bocholt: WH ehrt Absolventinnen und Absolventen

Samstag, 30. November 2024
Auch dieses Jahr wurde der Abschluss der Studierenden an der Westfälischen Hochschule in feierlichem Rahmen gewürdigt. Am 29. November luden die Bocholter Fachbereiche zur Abschlussfeier an den Campus. Höhepunkte des Abends waren die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen sowie die Verleihung der Studienpreise und des Lorenz-Weegen-Preises für außergewöhnliche studentische Leistungen.

Zusammen mit der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus e.V.“ ehrte die Westfälische Hochschule die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres 2023/2024. Die herausragendsten Leistungen der Absolventinnen und Absolventen wurden mit Studienpreisen ausgezeichnet, die jeweils mit 300 Euro dotiert sind. 

Der Lorenz-Weegen-Preis, welcher zusätzlich mit 1.000 Euro von der Fördergesellschaft unterstützt wird, honorierte eine herausragende Abschlussarbeit. Auch in diesem Jahr waren sechs talentierte Studierende nominiert. Am Ende des Abends konnte sich Jost Sanders aus dem Bachelorstudiengang "Bionik" über den Lorenz-Weegen-Preis freuen. Die Auszeichnung übergab Ulrich Grunewald, Vorsitzender der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus“.  

Hier die Übersicht der besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres: 

  • Janik Lechtenberg
  • Franka Licher
  • Eric Bennemann
  • Stefanie Ockmann
  • Clara Röcken
  • Jörn Bergendahl
  • Carina Föcker
  • Sophie Backes
  • Lars Stevens
  • Jost Sanders
  • Florian Daniels
  • Joel Sahlmann
  • Jana Lichtendahl
  • Lasse Hambrecht 

Die Nominierten für den Lorenz-Weegen-Preis: 

  • Florian Alberding, Master Maschinenbau
  • Marius Andrä, Master Maschinenbau
  • Eric Bennemann, Bachelor Wirtschaftsinformatik (dual)
  • Max Kumpf, Master Unternehmensrechnung
  • Melissa Lepping, Bachelor Wirtschaft (dual)
  • Jost Sanders, Bachelor Bionik

 

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de

Studierende, die Nominierten für den Lorenz-Weegen-Preis, stehen auf einer Treppe am Campus Bocholt

Die diesjährigen Nominierten für den Lorenz-Weegen-Preis: (Hinten v. l. n. r.) Eric Bennemann, Max Kumpf, Marius Andrä; (vorne v. l. n. r.) Jost Sanders (Gewinner), Florian Alberding, Melissa Lepping
Foto: WH/Marcel Böcker

Studierende, die Studiengangsbesten 2024, stehen auf einer Treppe am Campus Bocholt

Die diesjährigen Studiengangsbesten am Standort Bocholt: (hinten, v. l. n. r.) Eric Bennemann, Joel Sahlmann, Lars Stevens, (Mitte, v. l. n. r.) Janik Lechtenberg, Florian Daniels, Jost Sanders, Lasse Hambrecht, (vorne, v. l. n. r.) Sophie Backes, Clara Röcken, Carina Föcker, Jana Lichtendahl

Nicht im Bild:
Franka Licher und Stefanie Ockmann
Foto: WH/Marcel Böcker

Medieninformationen

Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.

Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:

Bernd Kriegesmann

Kontakt

Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen

presse(at)w-hs.de

Kategorien

Es sind keine Kategorien zugewiesen.