„Campus meets Christmas“ läutet Weihnachten ein

Freitag, 06. Dezember 2024
Der Gelsenkirchener Campus der Westfälischen Hochschule verwandelt sich erneut in ein festliches Winterwunderland, denn „Campus meets Christmas“ kehrt zum fünften Mal zurück. Die Live-Weihnachtsshow am 13. Dezember ab 19.00 Uhr verspricht den Gästen vor Ort im Studio und online eine spannende Mischung aus Musik, unterhaltsamen Spielen und sozialem Engagement. Im Anschluss wird die festliche Stimmung mit einer ausgelassenen Weihnachtsparty gekrönt. Vorzeitige festliche Überraschungen winken durch zwei exklusive Gewinnspiele.

Gelsenkirchen/Recklinghausen. Ein besonderer Programmpunkt ist auch in der fünften Ausgabe der Wettstreit „Schlag den Prof.“, bei dem Studierende gegen Professorinnen und Professoren in verschiedenen Spielen antreten. Nach der Titelverteidigung im letzten Jahr ist das „Team Studi“ erneut in Topform, während das „Team Prof“ sich vorgenommen hat, den Spieß in diesem Jahr umzudrehen. Musikalische Klänge liefert die Band „Deejay Plus“, wobei Fans die Möglichkeit haben, live online über die Songauswahl abzustimmen. Die gesamte Veranstaltung wird live über Twitch aus der Westfälischen Hochschule übertragen. 

Getreu der Weihnachtstradition spielt der wohltätige Aspekt auch diesmal wieder eine zentrale Rolle. In Zusammenarbeit mit der „Manuel Neuer Kids Foundation“ werden während des Weihnachtsmarktes auf dem Gelsenkirchener Campus durch den Kauf von Getränken Spenden gesammelt, die während der Show übergeben werden. Zudem haben Zuschauer die Chance auf fantastische Gewinne: Studiogäste können sich mit ein bisschen Glück VIP-Tickets für Ed Sheerans ausverkauftes Konzert am 5. September 2025 in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf sichern. Zuschauerinnen und Zuschauer des Livestreams haben die Möglichkeit, durch das Zählen der Mützen am Bildschirm Tickets für das Konzert von „FiNCH“ am 18. Oktober 2025 in der Rudolf-Weber-Arena Oberhausen zu gewinnen. 

Weihnachtsmarkt ab dem 11. Dezember 

Der kulinarische Weihnachtsmarkt, der in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Förderungswerk organisiert wird, startet schon am 11. Dezember. Im Cafeteriabereich des Gebäudeteils A können Besucher das Angebot verschiedener Food-Trucks genießen, ergänzt durch wechselnde Aktionen in den Weihnachtsmarkthütten der Hochschule. Mit dem Stichwort „Campus meets Christmas“ wird pro gekauftem Produkt ein zusätzlicher Euro an die „Manuel Neuer Kids Foundation“ gespendet. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur für die Mitglieder der Hochschule offen, sondern lädt auch die Öffentlichkeit ein, die Westfälische Hochschule aus einer besonderen Perspektive zu entdecken.

Alle Infos zur Veranstaltung, zum Ticketkauf und dem Weihnachtsmarkt gibt es unter https://www.w-hs.de/campus-meets-christmas/.

 

PRESSEEINLADUNG

Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.

Campus meets Christmas
Freitag, 13.12.2024, 19.00 Uhr
Foyer in Bauteil B, Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen

Weihnachtsmarkt an der Westfälischen Hochschule
Mittwoch bis Freitag, 11.–13.12.2024, 11:00-16:30 Uhr

Die neuesten Infos immer auf:
https://www.w-hs.de/campus-meets-christmas/
https://www.instagram.com/westf_hochschule/
Link zum Livestream:
https://www.twitch.tv/campusmeetschristmas

Zum Vorstellungsvideo der Studierenden auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/DDMm020sAFv/
Zum Vorstellungsvideo der Professor:innen auf Instagram: 
https://www.instagram.com/p/DDPAzFgsqOx/

 

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de

Symbolbild Campus meets Christmas

Grafik: WH

Medieninformationen

Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.

Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:

Bernd Kriegesmann

Kontakt

Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen

presse(at)w-hs.de

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule