Persönliche Beratung vor Ort
Persönliche Sprechstunden
Die Zentrale Studienberatung bietet regelmäßig persönliche Sprechstunden für Studierende und Studieninteressierte an den Hochschulstandorten an.
Hier erhalten Sie im persönlichen Gespräch Informationen und Beratung bei allen allgemeinen Fragen rund um das Thema Studium (Zulassungsvoraussetzungen, Studiengänge, -inhalte, -verlauf, Ablauf des Bewerbungsverfahrens etc.). Sie können schriftliches Informationsmaterial bekommen und Hinweise auf andere Beratungseinrichtungen /-möglichkeiten erhalten. Ebenso können sich Studierende der WH zu allen Themen, die das Studium betreffen, persönlich beraten lassen.
In den Beratungsgesprächen im Rahmen Ihres individuellen Studienorientierungsprozesses kann beispielsweise die Entscheidungsfindung bei der Studienwahl eingehend thematisiert werden. Ihre persönlichen fachlichen Interessen, Hobbys und Fähigkeiten sind ebenso in die Studienwahl mit einzubeziehen wie Ihre bisherigen Lern- und Schulerfahrungen. Auch spielen Ihre Vorstellungen und Ziele im Studium und im Beruf ein Rolle. Auf dieser Grundlage wollen wir die für Sie relevanten Informationen zum Studium einbringen. Ein Studium, das Ihnen Spaß macht, weil Sie viele Ihrer Begabungen einbringen können, wird eine optimale Voraussetzung für den Start in Ihr Berufsleben.
Bitte buchen Sie sich hier vorab einen Termin:
Gelsenkirchen:
Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
montags im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
dienstags im Zeitraum 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Raum E1.2.06
Termin in Gelsenkirchen buchen
So finden Sie den Weg zum Beratungsraum:
Wegweiser Beratung Gelsenkirchen
Bocholt:
Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
mittwochs im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum A2.2.04
Termin in Bocholt buchen
So finden Sie den Weg zum Beratungsraum:
Wegweiser Beratung Bocholt
Recklinghausen:
Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
donnerstags im Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr
Raum A1.1.217
Termin in Recklinghausen buchen
So finden Sie den Weg zum Beratungsraum:
Wegweiser Beratung Recklinghausen
Beratung nach Vereinbarung
Für Studieninteressierte: Bitte nutzen Sie zunächst das Angebot der Offenen Sprechstunden. Sollten im Anschluss noch Fragen offen bleiben, können wir gerne einen weiteren Termin vereinbaren.
Für Studierende: In der geschützten Beratungssituation können Ihre persönlichen Bedürfnisse und ggf. individuelle Problemlagen in Bezug auf Ihr Studium (Studienorganisation, Studiengangswechsel, nicht bestandene Prüfungen etc.) ausführlich geschildert und zusammen analysiert werden. Gemeinsam können Problemlösungsstrategien erarbeitet und Hinweise auf weitere Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten vermittelt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Psychologischen Studienberatung / Sozialberatung ist gegeben. Wenn Sie eine ausführliche Einzelberatung wünschen, ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
Akuell ist eine ausführliche Einzelberatung außerhalb der offenen Sprechstunden (siehe oben) ausschließlich telefonisch oder via Video-Chat möglich. Bitte melden Sie sich zur Vereinbarung eines Termins per E-Mail und nennen Sie uns dabei 2 Terminvorschläge.
Ansprechpartner

Digitale Beratung
Einmal wöchentlich bietet die Zentrale Studienberatung eine Digitale Sprechstunde per ZOOM-Videokonferenz an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Psychologische Studienberatung
Die psychologische Studienberatung bietet Hilfestellung bei allen persönlichen Anliegen und Schwierigkeiten, die Ihren Studienerfolg behindern oder gefährden können.
Weitere Infomationen finden Sie hier.
Beratung bei Studienzweifel / Studienausstieg
Studienzweifel können in jeder Phase des Studiums auftreten und sind unter Studierenden aller Fachrichtungen weit verbreitet.
Mehr Informationen zum Beratungsangebot für Studienzweifler*innen finden Sie hier.