Studieninteressierte Bachelor (dual) Mikrosystemtechnik*
Warum sollten Sie bei uns Mikrosystemtechnik studieren?
- Individuelle Betreuung in kleinen Arbeitsgruppen
- Internationale Austauschprogramme
- Gute Prüfungsbedingungen
- Viele Jahre Erfahrung in der angewandten Ingenieurausbildung
- Moderne Laborausstattung
- Mitwirkung in wissenschaftlichen Projekten
- Bachelor & Master aus einer Hand
In unserem Bachelorstudiengang erhalten Sie detailliertes Wissen über Funktion und Herstellung von modernen Displays, checkkartengroßen Diagnosesystemen für die Medizin, Sensoren aller Art, Mikropumpen und die Herstellung von Computerchips. Kaum ein Produkt kommt heute ohne Mikrotechnik aus. Anwendungen finden Sie in der Kommunikationstechnik, Fahrzeugtechnik oder Messtechnik (Beamer, Displays, Airbag, ESP, Mobiltelefone, Druck- und Temperaturfühler, Lichtleiterverbindungen, u.v.m.). Ein Teil der Lehrveranstaltungen werden in einem Reinraum stattfinden, in dem Sie selbst solche Produkte herstellen.
Weitergehende Informationen finden Sie
- in den Modulbeschreibungen mit Studienverlaufsplan
- im Studiengangs-Flyer
---
* In diesen Studiengang erfolgt ab WS2019/2020 keine Einschreibung mehr.
Ich studiere Mikrossystemtechnik, weil...
Das Studium macht mir Spass hier, weil ...
Fakten auf einen Blick
Standort
Gelsenkirchen
Abschlussart
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbeginn
---
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei
Bewerbungsfrist
---
Akkreditierung
bis September 2025 durch AQAS