„Zeit- & Selbstorganisation“ - Aufschieberitis anpacken

Die Prüfungen rücken näher, eine Hausarbeit muss geschrieben werden oder die Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit soll beendet werden. Aber erst mal ist Putzen, Telefonieren, im Internet surfen und Fernsehen wichtiger.

Viele Studierende kennen das Problem des Aufschiebens und oft führt es zu schlechteren Noten, Frustration und verlängertem Studium.

In einem wöchentlichen Training, welches auch zu Hause in Eigenarbeit fortgeführt werden sollte, lernen Sie mit Hilfe verschiedener Methoden, ihr Lernen oder Arbeiten regelmäßig zu strukturieren, pünktlich zu beginnen und das Aufschieben in den Griff zu bekommen.

Eine Teilnahme ist nur sinnvoll und möglich, wenn alle 4 Termine wahrgenommen werden können.

Zurzeit keine Termine

Zu diesem Thema werden im Wintersemester 23-24 keine Seminare angeboten.

Sollten Sie dazu Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an die psychologische Studienberatung oder direkt an die Dozentinnen Leila Mesaros oder Linda Lefering

Datenschutz

Mit dem Senden der Email über das Anmeldeformular willigen Sie ein, dass Ihre in der Email angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung zu den Seminaren der Zentralen Studienberatung der Westfälischen Hochschule genutzt werden (Anmeldebestätigung, Informationen zu den Räumen, Versand von Handouts).

Diese Einwilligung gilt ohne zeitliche, inhaltliche oder örtliche Beschränkung.

Sie sind jederzeit berechtigt, Auskunft über Ihre Daten zu ersuchen. Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten (siehe Datenschutzerklärung der WH).

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Caroline Möller