Lerntraining
Die Prüfungen rücken näher, eine Hausarbeit muss geschrieben werden oder die Bachelor- bzw. Masterarbeit soll beendet werden. Aber erst mal ist Putzen, Telefonieren, im Internetsurfen und Fernsehen wichtiger?!
Viele Studierende kennen das Problem des Aufschiebens und oft führt es zu schlechteren Noten, Frustration und verlängertem Studium.
In einem Lerntraining, welches sich genau mit dem Aufschiebeproblem befasst, lernen Sie mit Hilfe einer bestimmten Methode, ihr Lernen/Arbeiten regelmäßig zu strukturieren, pünktlich zu beginnen und das Aufschieben in den Griff zu bekommen.
Eine Teilnahme ist nur sinnvoll und möglich, wenn alle Termine wahrgenommen werden können!
Das Lerntraining findet in diesem Semester als Online-Lerntraining statt. Eine Teilnahme ist nur bei Bereitschaft zu aktiven Teilnahme und Nutzung der Kamera- und Audio-Funktion (über Zoom) möglich!
Termine der Trainings
Lerntraining Lern-WEB 01
25.11.2020
02.12.2020
09.12.2020
16.12.2020
jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr
oder
Lerntraining Lern-WEB 02
08.12.2020
15.12.2020
22.12.2020
05.01.2021
jeweils 14:00 bis 15:30 Uhr





Ansprechpartnerin

Zentrale Studienberatung, Psychologische Studienberatung
Raum: E1.2.06.5Tel.: 0209/9596-957
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen pro Gruppe begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Und hier gehts zum Anmeldeformular.