"Kick off" - Die Strategie für meine Bachelorarbeit

Voraussetzung

Bereits einen Titel oder ein konkretes Thema zu haben und die Arbeit im Sommersemester 2025 beginnen zu schreiben sind zwingende Voraussetzungen, um sich für das Seminar im Sommersemester 2025 anzumelden. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die genaue Formulierung des Titels und die Gliederung schon stehen.

Es handelt sich um ein wiederkehrendes Angebot, so dass alle Studierenden die beabsichtigen Ihre Arbeit im Wintersemester 2025-26 zu verfassen, die Möglichkeit haben, das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen.

Inhalt

Die Bachelorarbeit klopft an die Tür und die Herangehensweise ist noch unklar? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.

Um die Nachhaltigkeit zu erhöhen wird der Workshop durch ein Einzelcoaching ergänzt, in dem wir ganz konkret auf Ihre persönlichen Frage- und Problemstellungen eingehen.

Zetrale Aspekte des Workshops

  • Von der Idee über die Fragestellung hin zum Thema - Wie entwickle ich den roten Faden meiner Arbeit?
  • Mein Zeitmanagement und meine persönlichen Motivationsstrategien
  • Am Beispiel der Bachelorarbeit lernen, in Projektphasen zu denken und zu planen (Schnittstelle Studium und Beruf)
  • Hilfreiche Begleitstrategien für eine erfolgreiche Bachelorarbeit

Weitere Informationen

In Präsenz oder digital? Sie wählen zwischen einer 8-stündigen Veranstaltung an einem der drei Standorte der Westfälischen Hochschule oder der Teilnahme an einem 4-stündigen Online-Seminar.
Hinweis: Eine Teilnahme an dem Online-Seminar ist nur bei Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und Nutzung der Kamera- und Audio-Funktion (über Zoom) möglich.

Das wissenschaftliche Schreiben wird als Randthema gestreift. Wenn Sie weitere Hilfsangebote zu Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen das Seminar Wissenschaftliches Schreiben mit KI sowie den Moodle-Kursbereich des DigiFlex-Programms.

Im Anschluss an die Präsenz- und Online-Seminare können individuelle Coachingtermine vereinbart werden, bei denen der Dozent/die Dozentin auf persönliche Fragen und Herausforderungen eingehen kann. Diese Termine werden nach Absprache vereinbart.

Termine

Campus Bocholt
Seminarnummer: BOH 05 - keine Anmeldung mehr möglich
Freitag, 16.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Raum: A1.2.01/02

Campus Gelsenkirchen
Seminarnummer: GE 05 - keine Anmeldung mehr möglich
Freitag, 23.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Raum: E1.2.03

Campus Recklinghausen
Seminarnummer: RE05
Freitag, 06.06.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Raum: A1.2.110

Online-Seminar
Seminarnummer: ON 05 - keine Anmeldung mehr möglich
Mittwoch, 11.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr
per Zoom

Datenschutz

Mit dem Senden der Email über das Anmeldeformular willigen Sie ein, dass Ihre in der Email angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung zu den Seminaren der Zentralen Studienberatung der Westfälischen Hochschule genutzt werden (Anmeldebestätigung, Informationen zu den Räumen, Versand von Handouts).

Diese Einwilligung gilt ohne zeitliche, inhaltliche oder örtliche Beschränkung.

Sie sind jederzeit berechtigt, Auskunft über Ihre Daten zu ersuchen. Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten (siehe Datenschutzerklärung der WH).

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Caroline Möller