JPR präsentiert Leistungsschau
Die Mittagspause wurde bei Snacks und kühlen Drinks einfach mal anders genutzt: Auf den JPR-Fluren erhielten die Studierenden, Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren die Möglichkeit, die Ausstellungsstücke der Leistungsschau exklusiv zu sehen.
Die verschiedenen Ausstellungsstücke widmeten sich dabei den unterschiedlichen Darstellungsformaten und Ergebnissen, die in den letzten Jahren entstanden. Darunter unter anderem Videos, die an einer Ipadstation aufgerufen werden konnten, Magazine und Flyer, in denen geblättert und gelesen werden konnte oder auch Geschenken, die die enge Zusammenarbeit mit Kooperationsuniversitäten zeigten. „Es ist schön zu sehen, wie die entstandenen Arbeiten nun ihren Platz finden. So können sich künftige Studierende ein noch besseres Bild davon machen, was JPR eigentlich bedeutet“, so Clara Stabrodt, Besucherin und Studentin des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement.
Aber auch die Markenwerte des Instituts „praxisnah. profiliert. persönlich.“ wurden den Besuchern nähergebracht. So mussten an der Station „praxisnah“ Fragen rund um Absolventen und Lehrbeauftragte beantwortet werden. An der Station „profiliert“ galt es, gegen die Professorinnen die richtigen Projektpartner herauszufinden. Für den Markenwert „persönlich“ hatten die Besucher die Möglichkeit, sich in einer Fotobox zu fotografieren.
Schon am kommenden Hochschulinformationstag, der am 28. Juni stattfinden wird, werden die Ausstellungsstücke wieder präsentiert.
Kategorien
- Nachrichten des FB Informatik und Kommunikation
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren