Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Aktuelles
ACHTUNG! In der Zeit vom 19.04. bis einschließlich 22.04.2022 findet keine Inklusionsberatung statt. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte unter 0209 9596 960 oder studienberatung@w-hs.de. Ab dem 25.04.22 stehen Ihnen wieder alle Beratungsangebote zur Verfügung.
Beratungsangebot
Offene Sprechstunde (vor Ort oder telefonisch)
Immer dienstags von 13 - 15Uhr
0209 9596-951
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Die Westfälische Hochschule engagiert sich für Chancengleichheit und bemüht sich um einen barrierefreien Zugang für Studieninteressierte und Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen zum Studiengang ihrer Wahl. Unsere Inklusionsberatung umfasst
- Härtefallanträgen und Nachteilsausgleichen bei der Studienbewerbung
- besonderen Lehr-, Lern- und Prüfungssituationen (Nachteilsausgleich, Studienassistenz)
- individueller Studien- und Arbeitsorganisation
- Finanzen
- persönlichen Problemen
Zudem bieten wir Studierenden unsere Hilfestellung bei der Vermittlung und Bereitstellung spezieller fürs Studium notwendiger Hilfen (technische und personelle) oder einer regelmäßigen Betreuung an. Hierfür ist eine rechtzeitige individuelle Terminabsprache notwendig, damit gegebenenfalls. durch eine Vorort Besichtigung die möglichen Hilfestellungen frühzeitig geplant werden können.
Informationen zur besonderen Zulassung
Alle wichtigen Informationen und Antragsformulare zur besonderen Zulassung finden Sie auf der Seite der Sonderanträge.
Beauftragter für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Ansprechpartner für die Beratung

Zentrale Studienberatung
Beratung für Studierende mit Behinderung u. chronischen Erkrankungen
Raum: E1.2.08.1
Tel.:
0209/9596-951