Einführung in die Bildverarbeitung (BV)
Modulinhalte
- Einführung
- Licht und Farbe, Sehen und Bilder
- Bildbeschreibung durch mathem. Modelle, Bilddigitalisierung, Diskrete Geometrie
- Technische Systeme zur Bildverarbeitung
- Beleuchtungsverfahren, Optiken, Sensorentypen, Kameras und Schnittstellen, Verfahren der Bilderzeugung (2D-Sensoren, 3D-Sensoren, CT, MR, ...)
- Ikonische Bildverarbeitung
- Statistische Verfahren, Punktoperationen, Bildverknüpfungen, Filterung im Ortsbereich, Filterung im Frequenzbereich
- Merkmalsextraktion
- Konturen, Metrische Merkmale, Topologische Merkmale, Linienmerkmale, Segmentierung
- Texturen
Lernziele
Die Studierenden kennen die grundlegenden Verfahren und Methoden der digitalen Bildverarbeitung.
Modulverantwortliche/r
Leider können keine Daten über die von Ihnen gesuchte Person dargestellt werden. Die Daten sind entweder nicht oder nur nach einem Login verfügbar. Bitte nutzen Sie das Login-Formular am oberen Seitenrand, um sich einzuloggen.