Computeranimation (ANI)
Modulinhalte
- Keyframe-Animationen und Zwischenbildberechnung
- Entwicklung von Charakteren und Skelettanimationen: Vorwärts- und Rückwärts-Kinematik
- Physikalisch basierte Animationen
- Beschreibung und -Sicherstellung geometrischer Restriktionen (Constraints)
- Metamorphosen (Morphing)
- Bewegungserfassung (Motion Capture)
- Skriptsprachen von 3D-Systemen
- Vor- und Nachbearbeitung (Pre- und Post-Production)
- Projektdurchführung
- Das Praktikum wird - wenn organisatorisch möglich - unter Einbeziehung des Digitalen Studios des Fachbereichs durchgeführt.
Lernziele
Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis für die theoretischen Konzepte, Verfahren und Methoden (inklusive mathematischer Grundlagen) zur Computeranimation inklusive Vor- und Nachbearbeitung sowie Projektdurchführung.
Die Studierenden können die erlernte Theorie im Rahmen von interaktiven und programmiertechnischen Entwicklungen beispielhafter Computeranimationen auf der Basis eines Content-Creation Tools wie z.B. Blender, 3D Studio MAX oder Maya, sowie deren Skriptsprache, praktisch anwenden und eigenständig Lösungen erarbeiten.
Modulverantwortliche/r

FB 3
Mitglied des Fachbereichsrates
Vorsitzender Qualitätsverbesserungskommission des Fachbereichs
Raum: A4.2.12
Tel.:
0209/9596-531