Informationen für Bachelor Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Abitur



Bachelor Studiengänge
Unsere Studiengangsflyer geben Ihnen eine Übersicht, welche Bachelor Studiengänge an unseren drei Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen angeboten werden:
- Studiengangsflyer Bachelor Gelsenkirchen
- Studiengangsflyer Bachelor Bocholt
- Studiengangsflyer Bachelor Recklinghausen
Weitere Informationen
Ihre Vorgehensweise von der Bewerbung bis zum Studium
1. Prüfen Sie, ob die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind
2. Bewerben Sie sich über uni-assist
3. Warten Sie auf die Rückmeldung von uni-assist, dass die Bewerbung an die Hochschule ausgeliefert wurde
4. Warten Sie auf die Rückmeldung der Hochschule
5. Rückmeldung der Hochschule:
a) Absage per E-Mail - Sie können nicht Studierender dieses Studiengangs werden
b) Zulassung per E-Mail:
6. Senden Sie die Unterlagen an die Hochschule, die in der Zulassung notiert sind
7. Die Hochschule sendet Ihnen innerhalb von 2 Wochen die vorläufige Studienbescheinigung
8. Infos zum Studienstart
Zulassungsvoraussetzungen für Bachelor Studiengänge
Die Voraussetzungen für ein Bachelor Studium an der Westfälischen Hochschule sind:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
- Praktikum (für einige Studiengänge)
1. Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
Die Hochschulzugangsberechtigung ist ein in Deutschland anerkanntes Abitur. Es ermöglicht Ihnen, ein Studium in Deutschland aufzunehmen.
- Prüfung der HZB
Prüfen Sie über das Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen ob Ihr Abitur in Deutschland anerkannt werden kann. Bei Anabin finden Sie für jedes Land die Voraussetzungen für eine HZB in Deutschland.
- HZB durch Absolvierung des TestAS
Falls Sie keine in Deutschland akzeptierte HZB haben, können Sie sich mit Ihrem Abitur im Heimatland und der zum Studiengang passenden TestAS-Prüfung für einen Studienplatz an der Westfälischen Hochschule bewerben. Voraussetzung: jeweils mindestens 95 Punkte im Kerntest und im Fachmodultest.
2. Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Bitte weisen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutschkenntnisse nach. Für die Bewerbung reicht eine Anmeldung zu einer der folgenden Prüfungen aus:
- DSH-2
- TestDaF mit mindestens 16 Punkten
- Telc Deutsch C1 Hochschule
- Feststellungsprüfung eines Studienkollegs
- Goethe-Zertifikat C1
- HAVO-diploma oder VWO-diploma mit mindestens 6 Punkten in Deutsch
Zur Einschreibung muss das das Zertifikat über die bestandene Prüfung eingereicht werden (für Einschreibungen ins Wintersemester bis spätestens 31.10., bei Einschreibungen im Sommersemester bis 30.04.). Bei Sonderfällen melden Sie sich bitte bei uns.
3. Betriebspraktikum
Für einige Studiengänge benötigen Sie ein absolviertes Praktikum in der jeweiligen Fachrichtung für die Bewerbung.
Achten Sie hierbei auf die notwendige Dauer und die erforderlichen Tätigkeitsbereiche. Auf der Seite zum Fachbezogenen Praktikum finden Sie weitere Informationen.
Bewerbungsverfahren für Bachelor Studiengänge
Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Abitur (auch Studienkolleg) bewerben sich innerhalb der Bewerbungsfrist über uni-assist e.V., dem Online-Bewerbungsportal der WH.
So gehen Sie vor:
1. Registrierung auf uni-assist
2. Im uni-assist Portal: Studiengänge auswählen, originalsprachlichen Zeugnisse + Übersetzung eines vereidigten Übersetzers (deutsch oder englisch) hochladen
3. Online-Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist abschicken
Die Kosten für Ihre Bewerbung übernimmt die Westfälische Hochschule automatisch, sobald Sie sich bewerben. Weitere hilfreiche Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist finden Sie in den folgenden zwei Dokumenten:
Erforderliche Dokumente für die Bachelor Bewerbung über uni-assist
Ablauf des Bewerbungsverfahrens über uni-assist
Bewerbungsverfahren für einen Hochschul- und Studiengangwechsel im Bachelor
Externe Hochschul- und Studiengangwechslerinnen und Wechsler:
Wenn Sie in ein höheres Fachsemester eingestuft werden möchten, dann müssen Leistungen vorhanden sein, die anerkannt werden können. Die Bewerbung erfolgt für alle Studiengänge über uni-assist.
Interne Hochschul- und Studiengangwechslerinnen und Wechsler, die bereits an der WH studieren oder studiert haben:
Nur wenn Sie bereits an der WH eingeschrieben waren, kann ein Wechsel über die nachfolgenden Unterlagen innerhalb des Bewerbungszeitraumes erfolgen:
- Antrag auf Wechsel
- Datenblätter
- Aktuelle Leistungsübersicht
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung
Bitte diese Unterlagen senden an: International Office
Weitere Informationen bezüglich der Einstufung finden Sie auf der Seite Hochschul- und Studiengangwechsel oder Fortsetzung des Studiums. Bei inhaltliche Fragen bezüglich Studiengängen kontaktieren Sie bitte die Prüfungsausschussvorsitzenden.