Fachbereichskonferenz
Die Grundordnung der Westfälischen Hochschule sieht laut § 10 die Bildung einer Fachbereichskonferenz vor. Die Fachbereichskonferenz berät gemäß § 23 Abs. 2 HG NRW das Präsidium und den Hochschulrat in Angelegenheiten der Forschung, Kunst, Lehre und des Studiums, die die gesamte Hochschule oder zentrale Einrichtungen betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Mitglieder der Fachbereichskonferenz sind nach § 23 Abs. 3 HG NRW die Dekaninnen und die Dekane der Fachbereiche.
Das Gremium tagt nach § 12 Abs. 2 Satz 5 HG NRW grundsätzlich nicht öffentlich.
Die Sitzungstermine orientieren sich an denen des Senats. Die Sitzungen finden normalerweise im Voraus der Senatssitzungen statt.
Die Fachbereichskonferenz setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Kneißler (Dekan des Fachbereiches Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik)
- Herr Prof. Dr. Martin Pollakowski (Dekan des Fachbereiches Elektrotechnik und angewandte Naturwissenschaften)
- Frau Prof. Dr. Katja Zeume (Dekanin des Fachbereiches Informatik und Kommunikation)
- Frau Prof. Dr. Anke Simon (Dekanin des Fachbereiches Wirtschaft)
- Herr Prof. Dr. Peter Harold Nalbach (Dekan des Fachbereiches Wirtschaft und Informationstechnik)
- Herr Prof. Dr. Thomas Naber (Dekan des Fachbereiches Maschinenbau)
- Herr Prof. Dr. Axel Roßdeutscher (Dekan des Fachbereiches Wirtschaftsrecht)
- Herr Prof. Dr. Guido Mihatsch (Dekan des Fachbereiches Ingenieur- und Naturwissenschaften)
Sprecherin der Fachbereichskonferenz in der laufenden Amtszeit bis 29.02.2028 ist Frau Prof. Dr. Anke Simon.
Kontakt

V.2 Berichtswesen, Gremien u. Organisation (u.a. Fachbereichskonferenz, Geschäftsstelle Senat)
Mo - Do ganztags
Tel.:
0209/9596-451