Aktuelles

Social Media

Folgen Sie der Fördergesellschaft gerne in Sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #studierinbocholt. 

Auf LinkedIn haben wir ein Unternehmensprofil.

Die Kanäle der Westfälischen Hochschule sind am Ende dieser Webseite mit den entsprechenden Icons aufgelistet.

Nach oben

Neuigkeiten

Bild der Vortragenden Prof. Dr. Michael Bühren und Karsten Flores von der Westfälischen Hochschule

Vergangene Veranstaltung: Prof. Dr. Michael Bühren und Karsten Flores von der Westfälischen Hochschule stellten im Jahr 2024 den rund 60 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Professorinnen und Professoren Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality vor.
(Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Donnerstag, 10. April 2025
„Science meets Business“ am 26. Mai 2025 um 17:00 Uhr im neuen Robotic Center der Westfälischen Hochschule in Bocholt
Kommen Sie bei dem Netzwerkformat der Fördergesellschaft Westmünsterland ins Gespräch mit Expertinnen und Experten der Westfälischen Hochschule und entdecken Sie neue Ansätze für Zusammenarbeit und Austausch.
weiterlesen
Unterstützer des neuen Tech Providers

Darren Ajuzie (1.v.l.) ist der neue Tech Provider an der Westfälischen Hochschule. Finanziert wird
seine Stelle von den Wirtschaftsförderungen der Stadt Bocholt sowie des Kreises Borken, der
Kreishandwerkerschaft Borken sowie der Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus e.V. (Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Montag, 10. Februar 2025
Schnittstelle zwischen Forschung und Unternehmen mit 80.000 Euro finanziert - Der neue „Tech Provider“ am Bocholter Campus
Mit Darren Ajuzie, selbst Master-Absolvent der Westfälischen Hochschule, ist der neue „Tech Provider“ am Bocholter Campus gefunden. Die Stelle an der Schnittstelle zwischen Forschung und Unternehmen finanzieren mit 80.000 Euro die hiesige...
weiterlesen
Bild der Unterstützung

Begrüßen die neue Professorin für Sustainable Engineering and Management Prof. Dr. Daniela
Kattwinkel (mittig): v.r. Ulrich Grunewald, Prof. Dr. Thomas Naber, Dr. Désirée Schulte, Prof. Dr.
Bernd Kriegesmann, Frank Ignaszak, Joachim Schüling, Kimberly ten Broeke, Martin Wilms und Sven
Wolf. (Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Donnerstag, 14. November 2024
Schonender mit Ressourcen umgehen – Stiftungsprofessur Nachhaltigkeit gestartet
Beim neuen Bachelor-Studiengang „Sustainable Engineering and Management“ auf dem Campus der Westfälischen Hochschule (WH) in Bocholt wird Wirtschaftsingenieurwesen nachhaltig gedacht. Prof. Dr. Daniela Kattwinkel hielt nun ihre feierliche...
weiterlesen
Bild des Vortragenden Christopher Herick

Christopher Herick erläuterte den rund 60 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Professorinnen und Professoren, wie die Schmitz Cargobull AG Virtual Reality für ihre Fabrikplanungen einsetzt.
(Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Mittwoch, 19. Juni 2024
„Science meets Business“ auf dem WH-Campus Bocholt
Die Fördergesellschaft der Westfälischen Hochschule lud zum Voneinander-Lernen und Miteinander-Vernetzen ein.
weiterlesen
Bild der Unterstützer

Freuen sich über die Einrichtung eines Tech Providers an der Hochschule in Bocholt, v.r.: Dr. Daniel Schultewolter (WfG Kreis Borken), Daniel Janning (KH Borken), Ulrich Grunewald (Vorsitzender Fördergesellschaft), Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (Präsident der WH), Sven Wolf (Geschäftsführer Fördergesellschaft) und Ludger Dieckhues (Wirtschaftsförderung Bocholt).
(Foto: Betz/Fördergesellschaft Westmünsterland)

Donnerstag, 02. Mai 2024
Einrichtung einer Stelle „Tech Provider“ an der WH in Bocholt - 80.000 Euro für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft
Information, Vernetzung, Austausch und Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft sollen verstetigt und professionalisiert werden / Hiesige Wirtschaft und Fördergesellschaft finanzieren neue Stelle an der Westfälischen Hochschule Campus...
weiterlesen
Bild des Vorstandes

Wirtschaft und Wissenschaft vereint: Gemeinsam mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Tatjana Oberdörster und Präsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (3. v. l.) von der Westfälischen Hochschule stellt sich der wiedergewählte Fördergesellschaftsvorstand vor (von links): Geschäftsführer Sven Wolf (IHK Nord Westfalen), Vorsitzender Ulrich Grunewald (Grunewald GmbH & Co. KG), Schatzmeister Joachim Schüling (Stadtsparkasse Bocholt) und der stellv. Vorsitzende Christian Fehler (Pieron GmbH). (Foto: Fördergesellschaft)

Montag, 21. August 2023
Fördergesellschaft schüttet über 140.000 Euro an die Hochschule in Bocholt aus
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand / eine neue Arena als Draußen-Lernort an der Hochschule
weiterlesen
(Foto: Fördergesellschaft)

Zwischen Prüfstand und Messgeräten in den Hallen des Gastgebers Spaleck GmbH & Co. KG lauschten die rund 60 Gäste von „Science meets Business“ Prof. Dr. Marina Arendt. Die 33-Jährige wurde im Frühjahr für das Lehrgebiet Data Science an den Standort Bocholt berufen und stellte vor, was die Studierenden an Wissen erlangen und z. B. bei Projekten oder Studienarbeiten in die Wirtschaft bringen können. (Foto: Fördergesellschaft)

Dienstag, 13. Juni 2023
Data Science ganz praktisch
„Science meets Business“ bei Spaleck in Bocholt / Fördergesellschaft der Westfälischen Hochschule lud zum Voneinander-Lernen und Miteinander-Vernetzen ein
weiterlesen

Premiere in der 30-jährigen Geschichte der Fördergesellschaft Westmünsterland: Koen Mentink (Mitte), Managing Director der Hittech Bihca BV in Winterswijk, tritt als erstes niederländisches Mitglied bei. Über den Zuwachs freuen sich (von links): Simon Boeing-Messing (1. v. l.), Matchmaker im Internationalen Netzwerkbüro, Simon Koller von der Wirtschaftsförderung, Prof. Dr. Martin Maß von der Westfälischen Hochschule und Ulrich Grunewald, Vorsitzender der Fördergesellschaft. (Foto: Wirtschaftsförderung Bocholt)

Donnerstag, 15. Dezember 2022
In der Grenzregion grenzenlos zusammenarbeiten
Erstmals tritt ein niederländisches Unternehmen der Fördergesellschaft der Westfälischen Hochschule bei / Studierende, Lehrende und Firmen beidseits der Grenzen forschen und entwickeln gemeinsam
weiterlesen

Gemeinsames Engagement für den neuen Studiengang rund um Nachhaltigkeit an der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt (von links): Joachim Schüling, Sven Wolf, Andreas Evertz, Prof. Dr. Martin Maß, Dr. Désirée Schulte, Frank Ignaszak, Martin Wilms, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann und Ulrich Grunewald. (Foto: Fördergesellschaft Westmünsterland)

Donnerstag, 08. Dezember 2022
190.000 Euro aus der Wirtschaft für den Campus Bocholt
Beim neuen Bachelor-Studiengang „Sustainable Engineering and Management“ auf dem Campus der Westfälischen Hochschule in Bocholt wird Wirtschaftsingenieurwesen nachhaltig gedacht / Hiesige Wirtschaft und Fördergesellschaft finanzieren...
weiterlesen
Alina Howestädt aus Rhede (Mitte), erhielt den diesjährigen Lorenz-Weegen-Preis im Rahmen ihres Masterstudiengangs Unternehmensrechnung. Ebenfalls nominiert waren Erik Möllmann aus Rhede (Masterstudiengang Maschinenbau) und Jule Heimann aus Stuttgart (Bachelorstudiengang Bionik).

Alina Howestädt aus Rhede (Mitte), erhielt den diesjährigen Lorenz-Weegen-Preis im Rahmen ihres Masterstudiengangs Unternehmensrechnung. Ebenfalls nominiert waren Erik Möllmann aus Rhede (Masterstudiengang Maschinenbau) und Jule Heimann aus Stuttgart (Bachelorstudiengang Bionik).

Freitag, 25. November 2022
Lorenz-Weegen-Preis 2022 verliehen
Ende November wurden die HochschulabsolventInnen des Jahres 2022 am Standort Bocholt ausgezeichnet
weiterlesen

weitere Nachrichten