Erstsemesterinformationen Wintersemester 2023 - Bachelorstudiengänge im Fachbereich Wirtschaftsrecht
(für alle Bachelorstudiengänge im Fachbereich Wirtschaftsrecht -
Wirtschaftsrecht, International Business Law and Business Management, und deren duale Varianten)
Diese Seite ist soweit möglich für das Wintersemester 2023 überarbeitet!
Einzelne Dateien werden aber erst später zugänglich sein oder noch einmal aktualisiert werden.
Liebe Erstsemester,
wir freuen uns, Sie im Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule am Standort Recklinghausen begrüßen zu können.
Beachten Sie bitte, dass hier auf dieser Seite nur ein paar grundsätzliche Informationen bereitgehalten werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Lernmanagementsystem Moodle. Dort halten wir für Sie in dem Kurs „Erfolgreich studieren-Einführungsveranstaltungen“ spezielle Infos für die Einführungswochen bereit. Des Weiteren finden Sie in Moodle eine Sammlung von Informationen des Fachbereichs zu den unterschiedlichsten Bereichen Ihres Studiums.
Die Kurse finden Sie über die Verlinkungen, etwas weiter unten. Die Zugangsdaten* für den Login in Moodle erhalten Sie im Laufe Ihres Einschreibeprozesses. Der Zahlungseingang ihres Semesterbeitrags ist dafür unter anderem notwendig. Eine schnelle Überweisung ist daher gut.
*(Zu den Zugangsdaten, nicht nur für Moodle sondern einheitlich für viele Systeme der WH, sehen Sie bitte auch hier Moodle [Wiki] (w-hs.de) und hier Zugangsdaten [Wiki] (w-hs.de).)
Moodle-Links:
"Erfolgreich studieren"- Einführungsveranstaltungen
Infosammlung des Fachbereichs in Moodle
Damit Sie sich als neu eingeschriebene Studierende möglichst schnell in Ihrer neuen Studiensituation zurechtfinden, bietet der Fachbereich Wirtschaftsrecht für Sie eine Einführungswoche an.
Das Programm der Einführungswoche ab dem 2. Oktober 2023 ist speziell für Studienanfänger der Bachelor-Studiengänge gedacht. Die Teilnahme ist verpflichtend. Der erste Vorlesungstag ist dann Montag, der 09.10.2023. Den detaillierten Plan der online und mit Teil-Präsenz stattfindenden Einführungsveranstaltungen sowie ein wichtiges Anschreiben mit weiteren Infos finden Sie hier zum Herunterladen:
Detaillierter Plan der Einführungswoche 2023 - Erster Entwurf zu ihrer ersten Orientierung
- die Wochentage stehen so fest, innerhalb der Tage kann es zu Veränderungen bei den Veranstaltungen kommen
- die finale Version wird am 29. September hier eingestellt.
In dieser Zeit bieten wir Ihnen Informationsveranstaltungen an, in denen Sie mehr über die Studieninhalte und -anforderungen sowie den Studienverlauf erfahren können.
Sie werden unsere Einrichtungen und Ihre Nutzung kennenlernen.
Außerdem finden Einstufungstests des Fachbereichs und des Sprachenzentrums statt!
Sie können Sie sich mit der Bibliothek und dem Ausleih- bzw. Suchsystem vertraut machen.
Anschreiben mit wichtigen Informationen für Ihre Einführungswoche
Zugang zu IT-Systemen, E-Mail, W-LAN, Infoseiten, Moodle, Curriculum, Stundenplan, Prüfungsordnungen, Einführungsveranstaltung, Digiflex, Einstiegsakademie, Bibliothek, Beratungsangebote - kompakt aufbereitet in einer PDF-Datei zum Herunterladen! MUST-READ!!!
GRUPPENEINTEILUNG (für die Termine in kleineren Gruppen)
Die Gruppeneinteilung bitte hier herunterladen!
(wird voraussichtlich zeitnah zum Beginn der Einführungswoche hier zum Download eingestellt)
Einteilung in die Grundlagenkompetenzen Deutsch, Englisch und Mathematik
finden Sie sobald verfügbar online im Moodle-Kurs "Erfolgreich studieren"
Nicht zuletzt lernen Sie natürlich (auch) Ihre Kommilitonen kennen, mit denen Sie Ihr Studium gemeinsam verbringen werden.
Schon kurz vor den Einführungswochen und insbesondere ab Vorlesungsbeginn sollten Sie aufmerksam die Infos des Fachbereichs lesen.
Hier werden wichtige, zusätzliche Informationen veröffentlicht, beispielsweise werden Veranstaltungen, Termine oder Terminänderungen bekannt gegeben.
Bis dahin haben Sie hoffentlich alle Kurseinschreibungen und Stundenplanungen erledigt.
Sie werden, Ihren Campus kennen, Hörsäale und Seminarräume, die Bibliothek, Ihre Fachschaft und sicher auch die Mensa mit Cafeteria.
Last but not least - wichtig und hilfreich!
Die Westfälische Hochschule bietet mit der Einstiegsakademie insbesondere auch für Mathematik ein Angebot an, um Ihre Mathematikgrundlagenkenntnisse aufzufrischen. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme daran dringend!
Hier finden Sie weitere Infos dazu und die Möglichkeit sich online anzumelden.
Wenn Sie an den Präsenzterminen nicht teilnehmen können, haben sie auch die Möglichkeit zur Teilnahme online.
Einen guten Studienstart wünschen Ihnen
die Lehrenden und MitarbeiterInnen
des Fachbereichs
Lehrveranstaltungsplan
Bitte laden Sie sich rechtzeitig ihren Lehrveranstaltungsplan und die Info für die erste Vorlesungwoche der Erstsemester Bachelor hier herunter: Download Lehrveranstaltungsplan.(Achtung: bitte auf Aktualisierungen prüfen)
Studienverlaufsplan / Prüfungsordnungen
siehe Überblicksseite des jeweiligen Bachelorstudiengangs
Infos des SPZ
finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrum der Westfälischen Hochschule