2021
- C. Fieberg. Raumluftreiniger richtig auswählen. DIE KÄLTE + Klimatechnik (KK 3, 2021), S. 46 - 49.
- M. Ciucas, C. Fieberg. Experimental investigations of a new concept for an energy-efficient data centre cooling
system with indirect evaporative cooling. Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, online, 25.02.2021
2020
- M. Ciucas, C. Fieberg. Energy Efficient Data Centre Cooling Systems with Indirect Evaporative Cooling. 46th Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein 2020: Deutsche Kaelte-und Klimatagung, online, 19.11.2020
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. TGA-Modelle in BIM-Projekten. integraleplanung 2020, S. 30-34.
2019
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. TGA-Planung mit BIM-Objekten. Build-Ing. (6-2019), S. 36-41.
- D. Demmelhuber, C. Fieberg. Einfluss des Klimawandels auf die Auslegung von RLT-Geräten. KI - Kälte, Luft, Klimatechnik. Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis (10-2019), S. 45-49.
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. Die Intelligenz muss in das Projekt. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik (10-2019), S.56-59.
- Fieberg, C. BIM in Lehre und Praxis. integraleplanung 2019, S. 18-21.
- Fieberg, C. (Partielle) Ähnlichkeit bei Skalierten Raumluftströmungen. DECHEMA-Jahrestreffen der Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung, Posterpräsentation. Essen, 18.03.2019.
- Fieberg, C. Ohne Weiterbildung kein BIM-Einstieg. TGA Fachplaner 03.2019, S. 36-38.
- Fieberg, C. Herausforderung Weiterbildung. BIM: Einbinden von kleinen und mittelgroßen TGA-Büros. AutoCAD Magazin 1-2019, S. 38-39.
2018
- Klaßen, L., Fieberg, C. Zielführende Planung von Reinräumen. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik (11-2018), S. 38-42.
- Fieberg, C. Building Information Model für Bauherren und Betreiber in Smart Energy 2018. Vom Smart Home bis zur Smart City – Aspekte der Digitalisierung (Hrsg. Großmann, U. et al.), Konferenzbeitrag, 8.11.2018, Dortmund.
- Fieberg, C. Energieeffizienz UND Hygiene in der Klimatechnik – Geht das überhaupt?. 15. DFLW-Symposium, Konferenzbeitrag, 25.10.2018, Bad Brüggenau.
- Meyer, T., Fieberg, C. Analyse der Lastarten bei der Kühllastberechnung von bestehenden Gebäuden. KI - Kälte, Luft, Klimatechnik. Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis (8/9-2018), S. 44-48.
- Meyer, T., Fieberg, C. Einflussfaktoren auf die Kühllastberechnung. Eine Untersuchung für Bestandsgebäude. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik. (7/8-2018), S. 53-58.
- Klaßen, L., Fieberg, C. Planung und Bau von Reinräumen. cci Wissensportal vom 4.07.2018.