Publikationen
2025
- C. Fieberg, J. Richter. Revitalisation Roadmap of Residential Buildings in Germany – Highway or Alley? REHVA conference Clima 2025, 4.-6.06.2025, Milano, IT (to be published)
- Download link for Python program: Python program EPDB-energy-performance-classes
2024
- M. Casties, B. Boiting (Herausgeber.). Handbuch der Klimatechnik Band 2, 8. Auflage 2024. Kapitel 17: Building Information Modeling (BIM).
2023
- L. Vöckel, C. Fieberg. Betrieb von Wärmepumpen in der Gebäudetechnik. 49. Jahrestagung Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein 2023: Deutsche Kälte-und Klimatagung, Hannover, 24.11.2023
- C. Fieberg, M. Meier-Reichenberg. Nachhaltigkeit von intelligenten Gebäuden. Klima-Journal, September 2023, S. 30 - 33
2022
- C. Fieberg. BIM-Datenmanangement in Theorie und Praxis. bSD Verlag, 2022
- C. Frank, K. Temmen, C. Fieberg, J. Naumann, M. Blüm, L. Maletz. AdeleBK.nrw - Adaptive e-Learning Angebote für die kleinen beruflichen technischen Fachrichtungen im Lehramt BerufsKolleg als Antwort auf die Heterogenität der Lehrkräfte, 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw), 6.-7-10.2022, Flensburg
- C. Fieberg. RLT-Geräte für Anwendungen in städtischen Wärmeinseln. KKA - Kälte Klima Aktuell (3-2022), S. 24-29
- C. Fieberg. BIM in Lehre und Praxis. 3. Kolloquium des HeizungsJournal Verlags "integral planen". digitalBau, Köln, 2.06.2022
- C. Fieberg, D. Demmelhuber. Impact of Climate Changes on the Current Design of Air Handling Units. REHVA conference Clima 2022, 23.-25.05.202, Rotterdam, NL
- C. Fieberg, A. Plöcks, C. Redder. Wirksamkeit von mobilen Raumluftreinigern in de Abhängigkeit der Aufstellbedingungen. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik (01-02-2022), S.46-52
2021
- C. Fieberg. Zukunftssichere Auslegung von RLT-Geräten im Zeichen des Klimawandels. 47. Jahrestagung Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein 2021: Deutsche Kälte-und Klimatagung, Dresden, 19.11.2021
- C. Redder, C. Fieberg. Sensitivity Analysis of SARS-CoV-2 Aerosol Exposure. GMS Hygiene and Infection Control, https://dx.doi.org/10.3205/dgkh000399, Oktober 2021
- C. Fieberg. Raumluftreiniger richtig auswählen. DIE KÄLTE + Klimatechnik (KK 3, 2021), S. 46 - 49.
- M. Ciucas, C. Fieberg. Experimental investigations of a new concept for an energy-efficient data centre cooling
system with indirect evaporative cooling. Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, online, 25.02.2021
2020
- M. Ciucas, C. Fieberg. Energy Efficient Data Centre Cooling Systems with Indirect Evaporative Cooling. 46th Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein 2020: Deutsche Kaelte-und Klimatagung, online, 19.11.2020
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. TGA-Modelle in BIM-Projekten. integraleplanung 2020, S. 30-34.
2019
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. TGA-Planung mit BIM-Objekten. Build-Ing. (6-2019), S. 36-41.
- D. Demmelhuber, C. Fieberg. Einfluss des Klimawandels auf die Auslegung von RLT-Geräten. KI - Kälte, Luft, Klimatechnik. Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis (10-2019), S. 45-49.
- S. Pavlovic, C. Fieberg, P. Geiersbach. Die Intelligenz muss in das Projekt. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik (10-2019), S.56-59.
- Fieberg, C. BIM in Lehre und Praxis. integraleplanung 2019, S. 18-21.
- Fieberg, C. (Partielle) Ähnlichkeit bei Skalierten Raumluftströmungen. DECHEMA-Jahrestreffen der Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung, Posterpräsentation. Essen, 18.03.2019.
- Fieberg, C. Ohne Weiterbildung kein BIM-Einstieg. TGA Fachplaner 03.2019, S. 36-38.
- Fieberg, C. Herausforderung Weiterbildung. BIM: Einbinden von kleinen und mittelgroßen TGA-Büros. AutoCAD Magazin 1-2019, S. 38-39.
2018
- Klaßen, L., Fieberg, C. Zielführende Planung von Reinräumen. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik (11-2018), S. 38-42.
- Fieberg, C. Building Information Model für Bauherren und Betreiber in Smart Energy 2018. Vom Smart Home bis zur Smart City – Aspekte der Digitalisierung (Hrsg. Großmann, U. et al.), Konferenzbeitrag, 8.11.2018, Dortmund.
- Fieberg, C. Energieeffizienz UND Hygiene in der Klimatechnik – Geht das überhaupt?. 15. DFLW-Symposium, Konferenzbeitrag, 25.10.2018, Bad Brüggenau.
- Meyer, T., Fieberg, C. Analyse der Lastarten bei der Kühllastberechnung von bestehenden Gebäuden. KI - Kälte, Luft, Klimatechnik. Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis (8/9-2018), S. 44-48.
- Meyer, T., Fieberg, C. Einflussfaktoren auf die Kühllastberechnung. Eine Untersuchung für Bestandsgebäude. HLH - Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Gebäudetechnik. (7/8-2018), S. 53-58.
- Klaßen, L., Fieberg, C. Planung und Bau von Reinräumen. cci Wissensportal vom 4.07.2018.