Praktikum Wasseraufbereitung

Im Praktikum zur Wasseraufbereitung werden Untersu­ch­ungs­methoden wie die mikrobiologische Charakterisierung von Trinkwasser sowie Trinkwasseraufbereitungsmethoden durchgeführt. Gängige Aufbe­reitungs­methoden aus der Praxis, wie die Ozonisierung, die Fällung und Flockung oder die Aktivkohle-Behandlung werden hier in experi­mentellen Versuchen behandelt und analytisch verifiziert.

Praktikumsversuche

  1. Mikrobiologische Charakterisierung von Trinkwasser
  2. Trinkwasseraufbereitung durch Flockung und Sedi­men­tation
  3. Trinkwasseraufbereitung durch Entmanganung mit Aktivkohle   

 

Für Studierende der Umweltingenieurwissenschaften: Weitere Infor­mationen und Unterlagen zu den Praktikumsversuchen finden Sie im Moodle-Kurs Wasseraufbereitung.

Labor Wasserchemie Studenten
Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Prof. Dr. Ruben-Laurids Lange, Dr. Agnes Tekle-Röttering, 28.10.2020