Praktikum Abwassertechnik

Im Praktikum zur Abwasserbehandlung werden experi­men­telle Ver­su­che zur Aufbereitung von Abwässern durchgeführt und mittels einer Erfolgsanalytik die Wirkungs­weise und das Gelingen der Be­hand­lungs­methoden verifiziert. Neben der klassischen biologischen Abwasser­be­handlung für kom­mu­nale Abwässer werden auch Be­hand­lungs­me­tho­den für in­dus­trielle Abwässer wie die Umkehr­osmose, Ionen­aus­tausch, Fällung, Flotation oder die oxidativen Aufbereitungs­me­tho­den wie UV-Bestrahlung und Ozonisierung in Betracht ge­zo­gen.

Praktikumsversuche

  1. Behandlung von Abwässern mittels biologischer Abwas­ser­rei­nigung
  2. Behandlung von Deponiesickerwässern mittels Umkehr­os­mose
  3. Behandlung nickelkomplexhaltiger Abwässer mittels Ozo­ni­sierung und Ionenaustausch

Vorführversuche

  1. Behandlung von Abwässern mittels UV-Oxidation
  2. Behandlung von Rauchgasabwässern mittels Kalkfällung
  3. Behandlung von Abwässern mit verschiedenen Flo­ta­tions­tech­niken

Für Studierende der Umweltingenieurwissenschaften. Weitere Informationen und Unterlagen zu den Praktikums­versuchen finden Sie im Moodle-Kurs Abwassertechnik.

Labor Wasserchemie Versuchskläranlage
Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Prof. Dr. Ruben-Laurids Lange, Dr. Agnes Tekle-Röttering, 28.10.2020