Studentischer Baustellenbesuch bei der Technischen Universität Dortmund
Die Studierenden der WHS hatten die Möglichkeit, einen Rundgang durch die Baustelle für ein neues Laserlabor und das DELTA-Labor, eine der wenigen Elektronenspeicherringanlagen Deutschlands, zu erhalten.
Wir bekamen einen tiefen Einblick in die Komplexität der Laboranforderungen an die Gebäudetechnik und die Art und Weise, wie unser Gastgeber, die WPW GmbH, mit technischen Unsicherheiten im Projektverlauf umgeht. Am Ende findet das professionelle und erfahrene Team immer zufriedenstellende Lösungen für die Forscher und Bauherren. Zu meiner persönlichen Freude ist ein Teil der Antworten Building Information Modeling.
Höhepunkt der Tour war der Besuch von DELTA, um mehr über die immensen Anstrengungen zu erfahren, die es erfordert, ein paar Elektronen (alle namentlich bekannt) durch einen Vakuumtunnel strömen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Patrick Hammes, Niederlassungsleiter der WPW GmbH in Dortmund für die spannenden Einblicke.
Kategorien
- Nachrichten der Lehreinheit Umwelt- und Gebäudetechnik
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren