Exkursionswoche im WS 24/25 im Studiengang Technische Gebäudeausrüstung
In dieser Exkursionswoche, die an die Studierenden des Studiengangs Technische Gebäudeausrüstung im letzten Fachsemester gerichtet war, wurden verschiedene Firmen durch einer mehrtägigen Studienfahrt bundesweit besucht.
Dieses Jahr hat uns die Exkursionswoche zu den Firmen Kampmann in Lingen (Ems), Grundfos in Wahlstedt, Buderus in Hamburg, Bette in Delbrück und nach Stiebel Eltron in Oberhausen geführt. Um diese Studienreise durchführen zu können, wurde ein Reisebus bereitgestellt und dann die verschiedenen Standorte angefahren.
Insgesamt haben 20 Studierende an der Exkursionswoche teilgenommen. Während dieser Studienfahrt haben die Firmen den Studierenden Fachvorträge über deren Produkte und aktuelle fachliche Themen vorgetragen, die im Gespräch im fachlichen Austausch vertieft wurden. So hatten die Studierenden die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen aus den Hochschulveranstaltungen anzuwenden, vertiefen und auszubauen, um eine praxisnahe Studienausbildung zu erhalten.
Neben den fachlichen Schulungen wurden auch, wo immer es möglich war, die Herstellung von Produkten besichtigt bzw. an praxisnahen Schulungen teilgenommen. Z.B. haben die Studierenden die Herstellung von Waschtischen, Bade- und Duschwannen erfahren können. Neben der Produktion konnten auch z.B. Details in Bezug auf die Rutschfestigkeit festgestellt werden. So hat ein Studierender an einem Versuchsstand selbst prüfen können, was der Unterschied von verschiedenen Beschichtungen der Emaille ausmacht. Hierbei wurde das Rutschverhalten auf einer nassen Oberfläche in unterschiedlichen Steigungen getestet – siehe Abbildung. Aber auch Begehungen von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in z.B. einem Schalllabor oder eines weiteren Produktionsbereichs mit einer hoch automatisierten Fertigungsstraße für Pumpen standen auf dem Programm.
Neben den fachlichen Themen konnten die Studierenden Kontakte zu den Firmen aufbauen, mögliche zukünftige Ansprechpartner kennen lernen und auch untereinander ihr Netzwerk ausbauen und vertiefen.
Eine Feedback der Studierenden im Nachgang zur Exkursion zeigte, dass diese die Studienfahrt als interessant, hilfreich und wichtig erachten wird und die Studierende eine Teilnahme weiterempfehlen können an alle, die zukünftig sich diesem Studium stellen werden.
Um diese Studienfahrt durchführen zu können, bedanken wir uns recht herzlich bei den oben genannten Firmen.
Kategorien
- Nachrichten der Lehreinheit Umwelt- und Gebäudetechnik
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren