HochschulInformationsNachmittag Recklinghausen 2023
Der Hochschulinformationsnachmittag (HIN) 2023 in Recklinghausen findet am Freitag, 16. Juni 2023 in der Zeit von 15:00 - 18:30 Uhr statt.
Neben Vorträgen und Labor- oder Werkstattführungen stellen die Fachbereiche und Zentralen Einrichtungen ihre Angebote auch an Informationsständen vor und stehen dort für Fragen zur Verfügung.
Ergänzt wird das Programm zum HIN durch einen Fachvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz, welcher bereits um 14:00 Uhr startet.
Folgendes Programm erwartet Sie am Campus Recklinghausen:
Gebäudeplan / Orientierung am Campus
Gebäudeplan
Erläuterung der Raumkennungen:
Die Raumkennungen an der Westfälischen Hochschule setzen sich aus drei Informationen zusammen: Gebäudeteil, Etage und Raumnummer.
Beispiel:
A1.2.110
A1 = Gebäudeteil; 2 = Etage; 110 = Raumnummer
Rahmenprogramm
14:00 Uhr
Fachvortrag "Ethische Betrachtung der Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz"
Referentin: Dr. Antonie Fuhr
(Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik, Berlin)
Raum: Hörsaal C
15:00 Uhr
„Motivation für die Berufswahl - was Du vom Sport lernen kannst“
Referent: Ingo Anderbrügge (ehemaliger deutscher Fußball- und American-Football-Profi, Fußballtrainer und Recklinghäuser Unternehmer)
Raum: Hörsaal A
Programm 16:15 bis 17:00 Uhr
Vortrag "Wirtschaft? Recht? Mach doch beides!"
Wirtschaftsrecht studieren in Recklinghausen
Vorstellung der Studiengänge „Wirtschaftsrecht“ (LL.B./LL.M.) und „International Business Law and Business Management“
Raum: Hörsaal D
16:15 - 17:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Andreas Müglich
Vortrag: „Naturwissenschaften für Deine Zukunft“
Vorstellung der Studiengänge "Chemie", "Molekulare Biologie“ sowie "Nachhaltige biologische und chemische Technologien“
Raum: Hörsaal A
16:15 - 17:15 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Angelika Loidl-Stahlhofen
Vortrag: "Intelligent bewegt."
Vorstellung der Studiengänge "Wirtschaftsingenieurwesen“, "Mobilität und Logistik" sowie "Unternehmenslogistik"
Raum: Hörsaal B
16:15 - 17:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Stephan Keuchel, Prof. Dr. Guido Mihatsch, Prof. Dr. Andreas Böhm
Vortrag "Mein Weg zum Stipendium"
Vorstellung des Angebots der Talentförderung
Raum: A1.2.110
16:15 - 16:45 Uhr
Referent: Christoph Masuch
Vortrag "Wege ins Ausland - Studium und Praktikum"
Vorstellung des Angebots des International Office
Raum: A1.2.110
16:45 - 17:15 Uhr
Referentin: Almut Bieder
"Mehrsprachigkeit - Karrierechancen und Schlüsselqualifikationen"
Das Sprachenzentrum der Westfälischen Hochschule informiert
am Infostand im Foyer Gebäude B
16:15 - 18:00 Uhr
Programm 17:00 bis 18:30 Uhr
Laborführungen in den naturwissenschaftlichen Studiengängen:
"Chemie: Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Moleküle - Synthese, Analytik, Neue Polymere und mehr..."
Treffpunkt am Infostand (17:15 Uhr)
Referent: Prof. Dr. Ingo Tausendfreund
"Nachhaltige biologische und chemische Technologien: Mit Naturwissenschaften den Herausforderungen der Zukunft begegnen - Mikrobiologie, Biotechnologie, Analytik und mehr..."
Treffpunkt am Infostand (17:35 Uhr)
Referenten: Prof. Dr. Ingo Tausendreund / Dennis Gluma M.Sc.
"Molekulare Biologie: Entdecke die Welt der Zellen und Moleküle - Genetik, Zellkultur, Biochemie und mehr..."
Treffpunkt am Infostand (18:00 Uhr)
Referent: Dennis Gluma, M.Sc.
Labor- und Werkstattführung:
"Dein Antrieb für unsere Zukunft. Wirtschaftsingenieurwesen"
Treffpunkt: vor Hörsaal B
17:00 - 17:45 Uhr
Referent: Robert Olesch
Vortrag: "Dual? Genial! Die dualen Studienvarianten an der Westfälischen Hochschule"
Vorstellung des Angebots des Servicezentrum Duales Studium
Raum: A1.2.110
17:15- 17:45 Uhr
Referentin: Martyna Scalia
Vortrag: "Wie kann man ein Studium finanzieren? - BAföG und mehr..."
Vorstellung der Beratungsmöglichkeiten zur Studienfinanzierung
Raum: A1.2.110
17:45 - 18:15 Uhr
Referent:innen: Kirsten Brenner (ZSB) / Kai Goddemeier (Akafö)
"Mehrsprachigkeit - Karrierechancen und Schlüsselqualifikationen"
Das Sprachenzentrum der Westfälischen Hochschule informiert
am Infostand im Foyer Gebäude B
16:15 - 18:00 Uhr
Kontakt und Information

Standort Recklinghausen
Campus Recklinghausen
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Navigation
Wegweiser