Fortbildungsangebote im Bereich Nachhaltigkeit
Um die nachhaltige Entwicklung an Hochschulen zu fördern bieten verschiedene Organisationen und Einrichtungen Fortbildungsangebote an.
Fortbildungsangebote für Lehrende
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) steht für Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt (BMBF). Die folgenden Fortbildungsangebote können Lehrende dabei unterstützen Lehr-Lernsettings zu schaffen, die die Entwicklung dieser Kompetenzen ermöglichen.
Konzepte für gute nachhaltige Hochschullehre
24.08.2023 + 26.10.2023
Anbieterin:
Hochschuldidaktische Weiterbildung in NRW (hdw nrw)
Veranstaltungsort:
Hochschule Bochum
Inhalt:
Gemeinsame Arbeit (Präsenz und online) an Konzepten für gute nachhaltige Hochschullehre
Format:
Workshop
24.08.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
26.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
HUB Innovative Lehrformate für BNE
1. Freitag im Monat 14:00 Uhr
Anbieterin:
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN)
Veranstaltungsort:
online
Inhalt:
Der Hub verfolgt das Ziel, Lehrenden und andere Akteur:innen hochschulübergreifend und interdisziplinär eine Plattform anzubieten, über die innovative Lehrformate für die Hochschullehre mit BNE-Bezug gesammelt, ausprobiert und bewertet werden können.
Format:
Workshop
Weitere Informationen und Anmeldung
Fortbildungsangebote für Mitarbeitende
HUBs DG HochN
Anbieterin:
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN)
HUBs der DG HochN richten sich immer wieder auch an Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Hochschule. Die WH ist Mitglied der DG HochN, über Verena Kulessa können Sie eine Einzelmitgliedschaft bei der DG HochN beantragen. Dann erhalten Sie regelmäßig Informationen zu dem atuellen Angebot in Form eines Newsletters.
Weiterbildendes Zertifikatsstudium Nachhaltigkeitsreporting
Auch außerhalb der eigenen Hochschule setzt sich die WH für Nachhaltigkeit und für Bildung zu Nachhaltigkeitsthemen ein und bietet beispielsweise gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Fachhochschule Dortmund im Rahmen der Hochschulallianz Ruhr ein weiterbildendes Zertifikatsstudium für Nachhaltigkeitsreporting an. Dieses richtet sich an Fach- und Führungskräfte und vermittelt Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Corporate Sustainability Compliance gemäß CSRD, European Sustainability Reporting Standarts (ESRS) und EU-Taxonomie
- Betriebliche Nachhaltigkeitsrisiken
- Lieferkettensorgfaltspflichten
- Offenlegungspolitik
- Stakeholderdialog