Institut für Rechtsdidaktik und -pädagogik

Gegenstand des Instituts  ist die rechtsdidaktische und rechtspädagogische Forschung im Kontext juristischer Hochschulstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen. Es verbindet die Forschungsaffinität der Mitglieder des Fachbereichs mit ihren vielfältigen Erfahrungen in der Lehre sowohl in den fachbereichsinternen Studiengängen als auch an anderen Hochschulen im In- und Ausland. Die in diesem Rahmen gewonnenen Forschungsergebnisse fließen nicht nur in die Lehre und die konzeptionelle Fortentwicklung der Studiengänge ein, sondern sollen auch über entsprechende Publikationen, Fachtagungen, Workshops und Seminare zur Entwicklung der Hochschuldidaktik juristischer Studiengänge in Deutschland allgemein beitragen.


Aktuelle Forschungsschwerpunkte:

  • Spezifische Berufsanforderungen an Wirtschaftsjuristen
  • Multidisziplinarität und Interdisziplinarität der wirtschaftsjuristischen Ausbildung
  • Visualisierungen in der Rechtslehre
  • E-Learning-Didaktik der juristischen Methoden
  • Konzeptionelle und strategische Rechtsdidaktik

Homepage: www.w-hs.de/irdip

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Elisabeth Birckenstaedt