Institut Demand Logistics
Das Ende jeder Wertschöpfungskette bildet der Kunde, der ein Produkt in Händen halten oder eine Dienstleistung nutzen möchte. Sei es eine Distributions- oder Redistributionsleistung.
Im Rahmen dieser zugrunde liegenden Last-Mile-Logistik-Ketten sind die sich wandelnden Schnittstellen zu den abgebenden bzw. aufnehmenden Akteuren neu zu definieren und zukunftsweisend zu realisieren. Relevante Prozesse finden dabei sowohl im B2B-Bereich wie auch in B2C und B2A statt.
Dabei sind die organisatorischen, materialfluss- sowie die datentechnischen Verknüpfungspunkte des Stoffstrommanagements gesamtheitlich zu optimieren.
Demand Logistics soll als Institut der Westfälischen Hochschule diese anspruchsvollen Anforderungen in Forschung und Entwicklung sowie in Aus- und Weiterbildung in der Region "Mittleres Ruhrgebiet" im Entwicklungsschwerpunkt Last Mile Logistik definieren und erfüllen.
Mitglieder
Institutsmitglieder
