Enabling Networks Münsterland
Als regionale Verbundinitiative unterstützte "Enabling Networks" Unternehmen und Hochschulen im Münsterland dabei, Innovationen zu entwickeln, sie umzusetzen und die richtigen Partner für das Vorhaben zu finden. "Enabling Networks Münsterland" fokussierte sich in drei Jahren (2019-2022) auf konkrete Netzwerkbildung. Dazu wurden fünf unternehmerische Think Tanks in den Innovationskompetenzfeldern des Münsterlandes geschaffen. Zudem gab es fünf Technologiescouts, die Unternehmen bei der Entwicklung neuer Innovationen unterstützt haben.
Innovation Stories: Erfolgsgeschichten aus dem Münsterland
Es gibt viele innovative Ideen im Münsterland. Einige davon möchten wir Ihnen an Hand unserer "Innovation Stories", den Erfolgsgeschichten aus dem Münsterland, vorstellen.
Tech-Trends Münsterland
Die Enabling-Networks-Denkfabriken haben relevante Technologietrends in speziellen Themenfeldern identifiziert. Laut einer Analyse des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung haben diese Themenfelder besonderes Entwicklungspotenzial für die Unternehmen der Region Münsterland. Schauen sie sich die fünf Foresight-Berichte mit den Ergebnissen aus der Analyse an.
Zu den Foresight-Berichten der relevanten Technologietrends im Münsterland.
Kontakt

- Transfer und Kooperationen
- Forschungskommunikation
- Forschungsbericht
- Forschungsdatenbank
- Forschungs-Aperitif (ehemals Koop-Kaffee)
Raum: A3.1.02
Tel.:
0209/9596-564