Ferienbetreuungsangebote 2023

Liebe Eltern an der Westfälischen Hochschule,

wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder den Kindern von Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung anbieten zu können. Während der Oster-, Sommer- und Herbstferien arbeitet das Familienbüro mit externen Kooperationspartnern zusammen, um ein kunterbuntes Programm, wie zum Beispiel verschiedene gestalterische kreative Kursangebote sowie auch sportliche Aktivitäten und Ausflüge zu ermöglichen.

Das Osterferienangebot vor Ort am  Standort Gelsenkirchen ist für die Kinder von Hochschulmitgliedern kostenfrei*.

Die Ferienbetreuungsangebote von externen Anbietern können von der Westfälischen Hochschule bezuschusst* werden. Die Eltern zahlen vorab die Kosten für die Betreuungsmaßnahmen direkt an die jeweiligen Ferienanbieter. Im Anschluss kann ein Erstattungssantrag an die Hochschule gestellt werden. Die Hochschule bezuschusst jeweils eine Ferienwoche in den Oster- und Herbstferien und zwei Ferienwochen in den Sommerferien. Die Bezuschussung wird bemessen an dem Status des Hochschulmitgliedes. Es gilt eine Eigenbeteiligung von 25€ für Studierende pro Kind/ Woche und 50€ für Beschäftigte pro Kind/ Woche. 

Im Folgenden werden die Betreuungsangebote an den jeweiligen Standorten mit allen wichtigen Informationen und Anmeldeunterlagen in übersichtlichen Kurzportraits aufgeführt!

Anmeldungen sind ab sofort möglich! Schnelles Anmelden erforderlich, da begrenztes Betreuungsplatzkontingent!

 

Standort Gelsenkirchen:

Kooperationspartnerschaften: Kunstschule Gelsenkirchen e.V./ Manuel Neuer Kids Foundation gGmbH

Foto: drei Kinder von hinten zu sehen, 2 Kinder ziehen einen Bollerwagen in Richtung WHS

Räumlichkeiten/Anschrift: Westfälische Hochschule Standort Gelsenkirchen, Cafeteria (Gebäudeteil E)

Ferienbetreuung: Osterferien 2023 für Kinder ab 6 bis 11 Jahre

Programm: verschiedene gestalterische/kreative Kursangebote der Kunstschule e.V. sowie Ausflüge in Freizeitparks mit der Manuel Neuer Kids Foundation gGmbH (Programmablauf folgt in Kürze)

Zeitraum: 1. Woche 03. - 06.04.2023

Uhrzeit: ca. 8:00 Uhr – 15:00 Uhr bzw. 9:00 Uhr -16:30 Uhr (Ausflüge)  

Kosten: Kursgebühren (inkl. Mittagessen) werden von der Westfälischen Hochschule übernommen*

Ansprechpartner*in: Daniela Linde

Anmeldung/Kontakt:  Mail: familienbüro@w-hs.de; Telefon: 0209/ 9596-529; Fax: 0209/ 9596-504

www.kunstschule-gelsenkirchen.de

https://manuel-neuer-foundation.de/

Anmeldefrist: 17.03.2023!

Kooperationspartnerschaft: Kunstschule Gelsenkirchen e.V.

Foto: Gebäude, Kunstschule Gelsenkirchen e.V.

Räumlichkeiten/Anschrift: Kunstschule Gelsenkirchen e.V., Neustraße 7, 45891 Gelsenkirchen

Ferienbetreuung: Osterferien 2023 für Kinder ab 6 Jahre

Programm: Kreideparcour - eine Strecke mit Hindernissen

Zeitraum: 2. Woche 11. - 14.04.2023

Uhrzeit: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr  

Kosten: keine

Ansprechpartner*in: Herr Arning (Sekretariat)

Anmeldung/Kontakt: info(at)kunstschule-gelsenkirchen.de; Telefon: 0209 6138772 (montags bis freitags 10-15 Uhr) 0157 36573477

www.kunstschule-gelsenkirchen.de

Anmeldefrist: 21.03.2023!

Kooperationspartnerschaft: Falken, Paul-Loebe-Haus

Logo: Paul Loebe Haus (rote Schrift oben); Gebäude grau mit gelber Tür (Mitte) und roten Falkenlogo links oben

Anschrift: Paul- Loebe- Haus, Düppelstr. 51, 45897 GE

Ferienbetreuung: Osterferien 2023 für Kinder ab 6 bis 12 Jahre

Programm: verschiedene kreative sportliche Angebote 

Zeitraum: 2. Woche 11. - 14.04.23 

Uhrzeit: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Kosten: 5,00€ pro Woche

Ansprechpartner*in: Susanne Kauker

Anmeldung/Kontakt: E-Mail: plh(at)falken-bauverein.de;  Telefon: 0209/ 595002                              

https://www.falken-gelsenkirchen.de/plh

Anmeldefrist: 21.03.2023!

Standort Bocholt:

Kooperationspartnerschaft: jusina e.V.

Poster: Ferienspiele 2023, BOH; Wappen: grün mit weißen Baum; Bild: fliegende Frau auf Besen mit buntem Regenschirm in der Hand. Hintergrund blauer Himmel, unten braune Landschaft, Text im Bild: Infos zu Oster-Sommer-Herbstferienprogramm.

Ferienbetreuung: Oster-, Sommer- und Herbstferien 2023 für Kinder ab 1. bis 5.Klasse

Veranstaltungsort: Oster-Herbstferien: OGS Biemenhorster Grundschule Weserstr. 4, 46395 BOH (Veranstaltungsort für die Sommerferien wird in Kürze bekannt gegeben)

Programm: Osterferien „Es war einmal in Bocholt..."; Sommerferien „Wir machen blau!"; Herbstferien „Ich achte auf mich! Im Einklang mit Körper, Seele & Geist." 

Zeitraum: Osterferien: 1.Woche 03. - 06.04.23; Sommerferien: 4.Woche 17. - 21.07.23, 5.Woche 24. - 28.07.23, 6.Woche 31.07. - 04.08.23 (es werden max. 2.Wochen von der Hochschule bezuschusst!); Herbstferien: 1.Woche 02. - 06.10.23

Uhrzeit: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr (Frühbetreuung); 10:00 Uhr – 17:00 Uhr (Normalbetreuung)

Kosten: 65-€ pro Woche (inkl. Mittagessen); für die Frühbetreuung fallen zusätzlich Kosten in Höhe von 4,00 Euro pro Tag an.*

Ansprechpartner*in: Sabrina Demming

Anmeldung/Kontakt: Mail: sdemming(at)jusina.de; Telefon: 02871/21765759; Mobil: 01523/2175086; Fax: 02871/21765-740

 www.jusina.de

Anmeldefristen: Osterferien: bis 17.03.23; Sommerferien: bis 02.06.23; Herbstferien: bis 15.09.23!

Kooperationspartnerschaft: TextilWerk Bocholt, LWL-Industriemuseum

Foto: industrielles Gebäude, TextilWerk Bocholt, LWL-Industriemuseum

Ferienbetreuung: Osterferien, Kinder von 6 bis 12 Jahre

Veranstaltungsort: Industriestr. 5/ Uhlandstr. 50, 46395 Bocholt

Programm: Vom Kleid zum Papier – vom Papier zum Kleid Papier aus alten Kleidern? Das glaubst du nicht? Dann komm zu uns – wir erklären dir das, bauen selber einen Schöpfrahmen und schöpfen eigenes Papier. Und Kleidung aus Papier? Ja, auch das ist möglich! Vom Entwurf bis zum fertigen Stück macht ihr alles mit! 

Zeitraum: 1.Woche 03. - 06.04.23

Uhrzeit: ab 8:00 Uhr (Bringzeit), 9:00 Uhr  – 16:00 Uhr (Programm)

Kosten: 100,-€ pro Woche (inkl. Mittagessen)  Bezuschussung erfolgt über die Westfälische Hochschule! 

Ansprechpartner*in: Daniela Linde

Anmeldung/Kontakt:  Mail: familienbüro@w-hs.de; Telefon: 0209/ 9596-529; Fax: 0209/ 9596-504

 https://textilwerk-bocholt.lwl.org/de/fuehrungen/ferienspiele/

Anmeldefrist: 22.03.2023!

Standort Recklinghausen:

Kooperationspartnerschaft: Falkenfamilie, Heinrich Pardon Haus Recklinghausen

Foto: Gebäude mit Graffiti, Kunst bemalt

Anschrift: Heinrich Pardon Haus, Wichernstr. 2, 45665 Recklinghausen

Ferienbetreuung: Osterferien 2023 für Kinder ab 8 bis 11 Jahre

Programm: verschiedene kreative Angebote sowie abenteurliche Ausflüge in die Natur

Zeitraum: 2. Woche 11. - 14.04.23 

Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Kosten: 2,00€ pro Tag (Snacks bzw. Verpflegung)

Ansprechpartner*in: Elisa Voß

Anmeldung/Kontakt: elisa.voss(at)hph-re.de; Telefon: 02361/44666

https://www.hph-re.de/

Anmeldefrist: 21.03.23!

Kooperationspartnerschaft: Schulbauern- und Naturschutzhof Recklinghausen e.V.

Foto: links oben Bauernhofgebäude, rechts oben: drei Ferkel schauen aus dem Stall; unten: grüner Traktor mit buntem Bauwagen

Anschrift: Zechenstr. 18, 45665 Recklinghausen

Ferienbetreuung: Oster- und Sommerferien 2023 für Kinder ab 6 Jahre

Programm: Hofführung, Tierversorgung, Spiele, Lagerfeuer, Handwerken, Kochen und Backen, Fußballspiele, Rallyes, Ponyreiten, Kettcarfahrten usw.

Zeitraum: Osterferien: 1. Woche 03. - 06.04.23; 2. Woche 11. - 14.04.23 (es wird eine Woche von der Hochschule bezuschusst!); Sommerferien: 1.Woche 26.-30.06.23; 2.Woche 10.-14.07.23; 24.-28.07.23; 4.Woche 17. - 21.07.23, 5.Woche 24. - 28.07.23, 6.Woche 31.07. - 04.08.23 (es werden max. 2.Wochen von der Hochschule bezuschusst!)

Uhrzeit: 7:45 Uhr – 16:00 Uhr

Kosten: Osterferien: 150,-€ (inkl. Frühstück+ Mittagessen)*; Sommerferien: 180,-€ (inkl. Frühstück+ Mittagessen)*

Ansprechpartner*in: Frau Märtin

Anmeldung/Kontakt: info(at)schulbauernhof.de

https://www.schulbauernhof.de/aktuelles/

Anmeldefristen: Osterferien: 13.03.23; Sommerferien: 01.06.23!

 

*Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Westfälischen Hochschule, die Ihre schulpflichtigen Kinder für eine Betreuungsmaßnahme anmelden, weisen wir darauf hin, dass die Bezuschussung/ Kostenübernahme einkommenssteuer- und sozialversicherungspflichtig ist und dies vom LBV im Rahmen einer der nächsten Gehaltsmitteilungen berücksichtigt wird.

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Daniela Linde