Mathoden der Logistik - Standorte und Netze
Dem Studierenden werden grundlegende Anwendungsfälle und Methoden des Operations Research zu Realisierung, Betrieb und Optimierung unternehmensübergreifender materialflusstechnischer Netze vermittelt. Dies betrifft insbesondere die Thematik der optimalen Anordnung der Quellen und Senken und deren Dimensionierung, wie auch deren transporttechnisch optimale Verknüpfung, unter Berücksichtigung von Durchlaufzeiten und Kapazitäten. Inhalt der Vorlesung sind das intensive Studium gängiger heuristischer Lösungsverfahren des OR in der Logistik.
Inhalte der Veranstaltung sind:
- Grundlagen der Standort-, Transport und Tourenplanung,
- kürzeste Entfernungen und Wege
- Grundlagen der Graphen und Baumalgorithmen
- Netzplantechnik
- Primale Algorithmen,
- heuristische Eröffnungs- und Verbesserungsverfahren