Ausgewählte Abschlussarbeiten
Partner | Thema der Arbeit | Bearbeiter | Jahr |
Facility Planning, Budgeting and Operational Concept of an Operation & Training Centre for a Contract Logistics Service Provider | 2011 | ||
Development of a concept for the global rollout of a new calculation tool in the Contract Logistics division of DB Schenker | Sina Becker | 2011 | |
Entwicklung und Einführung von Einkaufs-stragien am Beispiel der PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Eike Lehmann | 2011 | |
Konzept zur Organisation des Außenlagers im Unternehmen Mercedes-Benz GmbH in Dortmund | Eveniya Royzenman | 2011 | |
Electronik-Business Generierung zusätzlicher Absatzpotentiale durch die Nutzung des Internets am Beispiel des Rußhandels- und Distributionsunternemens Pentacarbon GmbH | Christian Baumgart | 2010 | |
Analyse und Bewertung von Informationstechniken in der Warenvereinnahmung | Dominik Weiß | 2010 | |
Konzeption von Standaraprozessen in der Intralogistik und den Outbound-Transporten zur Optimierung der Supply Chain im Bereich Entertainment Services der Arvato AG | 2010 | ||
Festlegung eines Anforderungsprofils und Auswahlempfehlung eines Entscheidungs-unterstützungssystems für die Transport-planung der Inbound-Transporte ausgewählter Werke der Claas Gruppe am Beispiel der Claas selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | Jan Becks | 2009 | |
Konzept zur Optimierung der nationalen Liefergebiete des GV-Partner Großhandels aus logistischen Gesichtspunkten auf Basis der bestehenden Standorte | Jonas Kersken | 2008 | |
Optimierung der Lager- und Kommissionier-prozesse in der Markisenproduktion | Florian Berges | 2008 | |
Reduzierung von Out-of-Stocks durch Minimierung des Nachschubaufwandes der Instore-Logistik am Beispiel der Möbel-SB-Halle eines IKEA-Einrichtungshauses | Tobias Koschel | 2008 | |
Analyse und Potentialbewertung der Service-Logistik im World Logistics Center der Heidelberger Druckmaschinen AG | 2008 | ||
Optimierung des innerbetrieblichen Material- und Informationsfluss der Ersatzteillogistik im Werk Düsseldorf | Peter Zierhut |
2007 | |
Optimierungspotenziale zur Reduzierung der Sonderfrachtkosten dargestellt am Beispiel eines Automobilzulieferers | Sebastian Scholtyssek |
2007 | |
Konzeption und Erstellung eines praxisorientierten Kalkulations-Tools zur ressourcenoptimierten Behälterauswahl in manuellen Distributionszentren | Stefan Kompa |
2007 | |
Prozessanalyse zur Optimierung des Konsolidierungsgrades in der Retourenabwicklung von Tonträgern im Handel | Markus Diekmann |
2006 | |
Strukturierung und Parametrierung logistischer Prozesse in der Kontraktlogistik zur Prozesskostenbestimmung in der Angebotsphase | Ako Djaf |
2006 | |
Entwicklung eines prozessorientierten Kostenmodells zur Berechnung des Gesamtkostenoptimums im Serienlieferprozess des Werkes Bremen | Bernd Weisweiler |
2006 | |
Datenbankbasiertes Tool zur Planungs-unterstützung von Distributionssystemen |
2005 | ||
Nachhaltige logistische Lösungen und Methoden der Tourenplanung in der Entsorgungswirtschaft | Dariusz Gil |
2005 | |
Outsourcing von Konzernbereichen | Thomas Palmowski |
2004 | |
Entwicklung logistischer Produkte in der Ersatzteillogistik |
2004 | ||
Bewertung ausgewählter IT-gestützter Systeme im Bereich der manuellen Kommissionier-systeme im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit | Sebastian Hövelmann |
2004 | |
Optimierungspotenziale des Wareneingangs unter Berücksichtigung moderner Informations- und Kommunikationssysteme am Beispiel eines Handelsunternehmens |
2004 | ||
Konzeption und Entwicklung eines rechnergestützten Modells zur Analyse logistischer Aufwände in der Distribution |
2004 | ||
Entwurf und Umsetzung eines EDV- gestützten Werkzeugs zur verursachungs-gerechten Anlastung von Transportkosten in der Lieferkette | Christian Michael Müller |
2003 | |
Optimierung der Durchlaufzeit im Wareneingang des Deutz Service Logistik-Zentrums in Instrumenten des Prozesskettenmanagements | Jens Schiffer |
2003 | |
Verbesserung der Ablauforganisation in der Hafensteuerung mit Hilfe des Prozessketten-managements unter Berücksichtigung des informationstechnischen Optimierungspotenzials |
2003 | ||
Entwicklung standardisierter Unternehmensprozesse im Sinne eines ganzheitliche Produktionssystems sowie Entwicklung eines Einführungskonzeptes bei einem mittelständischen Logistikdienstleistungsunternehmen in der Automobilindustrie | Jörg Eckendorf |
2003 | |
The meaning of Logistical Cost in the Steel Industry | Michael Bülow |
2003 | |
Bestimmung der Leistungsfähigkeit eines starr gekoppelten Bereitstell- und Vereinzelungs-systems in der Kommissionierung | Maik Langenbach |
2002 | |
Lehrstuhl Industriebetriebs-lehre, Prof. Dr. Egon Jehle |
Konzeption und Entwicklung eines internetbasierten Analyse- und Planungstools zur Dimensionierung und Optimierung von Lagersystemen für den Handel | Marcus Vinck |
2001 |
Entwicklung eines Informationssystems zur Anwendung im Rahmen des Prozesscontrollings bei einem Logistikdienstleistungsunternehmen | Dirk Bialucha |
2000 |