Sie befinden sich hier: » » » » »
Seit 2001 | Überwachung und Schätzung der Fahrzeugbewegungsgrößen - Konzepte und Strukturen der Überwachung und Schätzung
- Modellbildung, Beobachterentwurf und Simulation
- Berechnung der Vertrauensintervalle und Überwachungsschwellwerte
|
1995 - 1999 | Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) - Auslegung der Fahrstabilitätsregelungskonzepte (ESP)
- Auslegung der Sicherheitskonzepte für serienmäßige Fahrzeuge mit dem Schwerpunkt: Sensorplausibilitätsprüfung (Konzeptierung, Realisierung und Kundenbetreuung)
|
1993 - 1994 | Robotersysteme - Roboterkinematik und -dynamik
- Regelung bzw. Steuerung von Gelenkarmrobotern
Überwachung technischer Systeme |
1992 - 1993 | Neuronale Netze und ihre Anwendung in der Automatisierungstechnik. Beobachterentwurf und dessen Anwendung zur Fehlerentdeckung |
1990 - 1993 | Modellierung und Regelung von Unrundschleifprozessen - Mathematische physikalische Modellbildung
- Entwicklung eines nichtlinearen Reglers
- Entwurf eines nichtlinearen adaptiven Parameterbeobachters
- Erweiterung des nichtlinearen Reglers auf einen nichtlinearen adaptiven Regler gegen Parameteränderungen
- Entwicklung eines Simulationsprogramms
- Simulationsuntersuchung des kompletten Regelungssystems
|
Seit 1986 | Regelung- und Überwachung der linearer oder nichtlinearer Systeme |
1986 - 1990 | Modellierung und Regelung sekundärgeregelter hydraulischer Antriebe - Experimentelle Untersuchung des realen Systems
- Modellierung der hydraulischen Systeme
- Entwicklung eines Simulationsprogramms
- Entwurf eines nichtlinearen Zustandsreglers bzw. -beobachters
- Implementierung des Reglers bzw. Beobachters am Versuchsstand
|
1986 | Echtzeitsimulation eines Sattelschleppers (Diplomarbeit) - Mathematische Modellierung
- Entwicklung eines Simulationsprogramms in einem Mehrprozessorsystem
- Untersuchung der Fahrverhalten des Fahrzeugs bei ABS-Inbetriebnahme
|