Module des Studiengangs
Das Studium beginnt mit einer Reihe von Modulen, die von allen Studierenden besucht werden müssen:
- Mathematik 1 und Mathematik 2 (BMA1 und BMA2)
- Grundlagen der Elektrotechnik (BGE, Link zum Labor)
- Grundlagen der Informatik (BGI, Link zum Labor)
- Physik 1 und Physik 2 (BPH1 und BPH2, Link zum Labor)
- Grundlagen der Wechselstromtechnik (BWT, Link zum Labor)
- Projektmanagement (BPM, Link zum Labor)
- Mikrocomputertechnik (BMC, Link zum Labor)
- Elektrische und magnetische Felder (BEMF, Link zum Labor)
- Regelungstechnik (BRT, Link zum Labor)
- Werkstoffe, Bauelemente, Schaltungen (BWB, Link zum Labor)
- Messtechnik (BMT, Link zum Labor)
- Elektronische Schaltungen (BES, Link zum Labor)
- Signale und Systeme (BSS, Link zum Labor)
- Angewandte Mathematik (BAM)
- Ringvorlesung (BRI)
- Computeralgebraische Systeme (BCAS)
- Werkstoffe und Bauelemente (BWB)
- Schaltungstechnik 1 (ST1)
- Schaltungstechnik 2 (ST2)
- Elektrische Maschinen (BEM)
- English for Science and Technology (EST)
- Energietechnik (BET)
- Elektronik und Kommunikationstechnik (BEK)
- Automatisierungstechnik (BAT)