Sie befinden sich hier: Hochschule » Fachbereiche » Elektrotechnik und angewandte Naturwissenschaften » Abteilung Physikalische Technik » Service Speziallabore der WH öffnen Türen für Schüler
- Abteilung Elektrotechnik
- Studiengänge
- Einstieg ins Studium
- Bachelor Elektrotechnik
- Master Elektrotechnik
- Master Energiesystemtechnik
- Quicklinks
- Informationen
- Interessierte
- Studierende
- Gremien/Funktionen
- Service
- Die Abteilung
- Kontakt
- Lehrbereiche
- Elektrische Maschinen & Leistungselektronik
- Elektrische Maschinen / Leistungselektronik
- Aktivitäten
- Laboratorium
- Ausstattung
- Arbeitsschutz
- Forschungsgebiete
- Lehrveranstaltungen
- Mathematik
- geospaitial lab
- Solartechnik / regenerative Energien
- Hochfrequenztechnik
- Hochfrequenztechnik
- Abteilung Physikalische Technik
- Studiengänge
- Service
- Einstieg ins Studium
- Die Abteilung
- Kontakt
- Lehrbereiche
- Angewandte Kommunikationstechnik
- Lehre und Forschung
- Informations- und Kommunikationstechnik (Ba.)
- Signale und Systeme
- Drahtlose Kommunikationstechnik (MSc.)
- Entwurf Digitaler Systeme
- Labor IC-Design
- Projekte
- Künstliche Intelligenz
- Amateurfunkstation
- Morse- De- und Encoder
- Veröffentlichungen
- Abschlussarbeiten
- Angewandte Medizintechnik
- Lehre
- Anatomie / Physiologie
- Patho.-physiologie
- Angew. Medizintechnik Bachelor
- Angew. Medizintechnik Master
- Labore
- Elektronische Bauelemente und Schaltungen
- Lehre
- Analogtechnik
- Digitaltechnik
- Mikrocomputer
- Eingebettete Systeme
- Wahlmodule
- Angew. Analog- und Digitaltechnik
- Angewandte Mikrocomputertechnik (AMIK)
- Forschung und Entwicklung
- Projekte
- Sonstiges
- Literatursammlung
- Elektrotechnik, Regelungs- und Prozesstechnik
- Lehre
- Elektrotechnik I
- Elektrotechnik II
- Regelungstechnik BMM
- Technische Mechanik
- Robotertechnik
- C für Mikrocontroller
- Labor
- Aktivitäten
- Veröffentlichungen
- Feinwerktechnik und CAD
- Lehre
- Festigkeitslehre und Fertigungstechnik
- Technisches Zeichnen und Konstruktionstechnik
- CAD-Labor
- Aufgabenstellungen vergangener Jahre
- Geräte und Systeme der Gesundheitstechnik
- Lehre
- Veranstaltungen
- Research & Development
- Mess- und Systemtechnik
- Lehre
- Mess- und Feinwerktechnik 1
- Praktikum
- Mess- und Feinwerktechnik 2
- Praktikum
- Mess- und Systemtechnik
- Praktikum
- Mikrosystemtechnik
- Sensortechnik und Aktorik
- Lehre und Forschung
- Videos
- Physik und Medizintechnik
- PME Laboratory Profile
- Teaching & Resources
- Awards & Honors
- Study abroad
Speziallabore der WH öffnen Türen für Schüler
Einen besonderen Einblick in ihre Speziallabore ermöglichte die Westfälische Hochschule (WH) am Standort Gelsenkirchen am Mittwoch interessierten Schülerinnen und Schülern. Das Foto zeigt den wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Medizintechnik, Peter Bremer, bei der anschaulichen Erklärung der Funktionsweise von minimalinvasiven Instrumenten. Auch der Übungs-OP und das Reinlabor waren zugänglich; an diesen Stellen allerdings nur in entsprechenden Schutzanzügen. Die WH wollte den Schülern Einblicke in die Studiengänge der medizinischen Technik, der Mikrotechnik und der industriellen Technik ermöglichen.
Foto: Thomas Schmidtke, Text: WAZ-Redaktion Gelsenkirchen
Kategorien
- Pressemitteilungen des FB ElaN PT
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren